![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 1
|
![]() Hallo
Meiner Meinung nach ist die Qualität auf normalen Röhren (wer hat die noch) gut bis sehr gut. Sobald aber etwas größeres via HDMI angeschlossen wird, wird das Bild schlecht bis grottenschlecht. Komischerweise gibt es ein paar wenige Sender die auch dann noch akzeptabel bleiben. Bei mir hängt eine Box an der Dose und die hat eine Bandbreite von 4000 kbit/s |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() es kommt ganz auf die sender an...die senden ja schon in mieser qualität, und wennst das dann auf den riesen fernseher vergrösserst wirds ja nicht besser.
die telekom empfängt das ja auch nur über satellit
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Das nutzt aber nichts, wenn der Sat-Receiver nicht auch den Timer anpasst, mir ist keiner bekannt, der das könnte. Bei Aon-TV müsste ja auch noch der angeschlossenen Videorecorder seinen Timer anpassen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Großmeister
![]() |
![]() Zumindest der Stromverbrauch der Box ist akzeptabel.
Betrieb 7.4W, Standby leider 6.8W (sind auch 60kWh mehr im Jahr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() In diesem Fall hätte ich aber VPS gebraucht. Wie sonst? Aber ich war ja zu Hause!
Daß man mit EPG programmieren kann, steht nirgendwo. Aber ich schau nochmal. EPG ist auch für den Hugo. Zeigt nur an, was gerade laufen soll und nicht was läuft. Der Techniker meinte, es wird in absehbarer Zeit so sein, daß man bei AON-TV/Telekom eine aufzunehmende Sendung bestellt und die dann über AON-TV abrufen kann. Das kostet natürlich extra (hab sowieso das Gefühl, daß ihnen die diversen Extradienste, Videothek und andere Pakete wichtiger sind, weit mehr als die Hälfte darüber im Benutzerhandbuch) und ist wohl auch ein Problem des Datenschutzes. Für mich käme das nicht in Frage, da ich öfter Sendungen archivieren muß, da nutzt nur anschauen nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Wenn das wirklich so ist, dann ist das ganze nicht nur eine Schweinerei, sondern wieder einmal auch ein Rückschritt. Die technische Entwicklung sollte es doch dem Kunden einfacher machen, aber doch nicht unmöglich und zugleich teurer.
Wer die Möglichkeit hat, sollte daher unbedingt selbst eine SAT-Schüssel aufstellen, hier ist man am flexiblesten und langfristig ist es auch am günstigsten. Als nächste käme dann die Möglichkeit von Kabel-TV (wenn eben vorhanden); TV über das Internet wäre für mich in dieser Form jedenfalls unakzeptabel, da verzichte ich lieber ganz aufs TV bzw. reduziere auf DVB-T Empfang.
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206
|
![]() Zitat:
Mittelfristig wird es vorallem für HD Content interessant.. Hab schon aus einigen Ecken gehört das eine Aufzeichnung von HD Content evtl. nur so erlaubt sein wird... Damit man keinen HD Content abzweigen kann. Ist aber nur Klatsch.. also noch keine konkreten Pläne... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Noch ein Rückschritt. Bisher hat sich mein Video und der Fernseher immer automatisch auf die Sommer-/Winterzeit eingestellt. Eine in der Früh programmierte Sendung wurde heute nicht aufgenommen - bzw etwas ganz anderes eine Stunde später. Weil es kein VPS-Signal mehr gibt, stellt er sich nicht mehr automatisch um!
"Das Fernsehen der Zukunft" von der Telekom ist Steinzeit-Fernsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Um gleich mal mit der Falschmeldung aufzuräumen: VPS gibt es selbstverständlich auch im Digital-Zeitalter. Dafür gibt es sogar eine EU-Norm, wie das VPS-Signal im Datenstrom eingebettet wird. Und: sowohl die österreichischen als auch die deutschen öffentlichen Sender (ORF, ARD, ZDF, div. Dritte) senden dieses Signal tatsächlich.
Nur leider nützt dieses Signal nur marginal. Bisweilen habe ich noch keinen PVR gefunden, der dieses Signal für sich selber nutzt. Teilweise mit fadenscheinigen Ausreden, wie beispielsweise die Techniker von Topfield, die allen Ernstes behaupten, dann müsste man den zweiten Tuner in den Geräten dafür blockieren, um dieses VPS-Signal auszuwerten - und dann könnte man eben nur mehr 1 Sendung zur gleichen Zeit aufnehmen. Was es jedoch sehr wohl gibt und was auch tatsächlich funktioniert: dass dieses VPS-Signal von einigen Receivern ausgewertet wird und dieses dann über die Scart-Schnittstelle weitergibt. Damit ist es dann möglich, über so einen Receiver einen Videorekorder per VPS zu steuern. Ein bisserl pervers, aber leider ist es derzeit so. Und: es schaut einfach nicht so aus, als ob die Hersteller bereit wären, dieses VPS-Signal genauso auszuwerten wie es ein analoger Videorekorder getan hat (meinetwegen durch ständiges Zappen im Ruhezustand). Und der Konsument lässt sich leider mit Erfolg diese Falschinformation, es gäbe kein VPS mehr, einreden und nimmt es dann zähneknirschend in Kauf, dass man sich jetzt mit saublöden Vor- und Nachlaufzeiten quälen muss. Und selber die jährlich 2 Mal statt findenden Zeitumstellungen berücksichtigen muss. Tja ....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|