![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
bei xdsl.at gibts im forum einen beitrag (sticky), dort werden die werte recht gut erklärt
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 738
|
ich hatte der telekom damals auch das schnäppchen mit dem aon1000 + flatpaket genommen, das war aber eine 3Mbit leitung, darum die geschwindigkeit mit 250 bis 300
das kombipaket hat aber nur eine 2Mbit leitung, deshalb die niedrigere geschwindigkeit..... |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
Zitat:
Das Flat-Paket war ein Zusatz zum bestehenden aonSpeed-Zugang und hät zusätzlich gekostet: Für aonSpeed 500: 10 € Für aonSpeed 1000: 7 € Für aonSpeed 4000: 4 € Dazu kam noch die Grundgebühr für das jeweilige Paket: 500: 19,90 € 1000: 29,90 € 4000: 39,90 € Ich hatte also: aonSpeed 1000 + Flat-Paket = 29,90 + 7 = 36,90 € Und AonSpeed 1000 hatte immer schon eine Bandbreite von 2 MBit/s, also hat sich von der Bandbreite für mich nichts geändert. Ausnahme: Du hast noch dazu das Bandbreitenupgrade für AonSpeed 1000 gehabt: das hätte aber nochmals 8,90 € zusätzlich gekostet, dann würde es so stimmen wie du geschrieben hast. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|