WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2008, 19:33   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard Auf Router zugreifen - geht nicht

Hallo!
Will auf einen Siemens SE551 zugreifen. Geht aber nicht, IP wäre 192.168.2.1
Muß ich da vorher in der Systemsteuerung eine LAN-Verbindung erstellen?
Habe den Router mit dem ersten LAN-Port direkt mit dem Lan-Port des Notebooks verbunden.
Kenn mich da zuwenig aus, auf meinem NB ist bei den Netzwerkverbindungen nur eine drahtlose und eine IEE1394 (oder so, wahrsch. Firewire) Verbindung.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:25   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Zitat:
Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
Hallo!
Will auf einen Siemens SE551 zugreifen. Geht aber nicht, IP wäre 192.168.2.1
Muß ich da vorher in der Systemsteuerung eine LAN-Verbindung erstellen?
Habe den Router mit dem ersten LAN-Port direkt mit dem Lan-Port des Notebooks verbunden.
Kenn mich da zuwenig aus, auf meinem NB ist bei den Netzwerkverbindungen nur eine drahtlose und eine IEE1394 (oder so, wahrsch. Firewire) Verbindung.
Ist in der Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen eine Lan-Verbindung und wenn ja ist sie aktiviert?
Bisschen dürftig deine Angaben (XP/Vista?), unter normalen Umständen müsste die Verbindung mit dieser Adresse klappen.

Edit, deinen Angaben nach ist sie zwar vorhanden, könntest ja sonst kein RJ45 anschliessen, aber sie dürfte nicht Installiert sein.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl

Geändert von Rundumadumleuchtn (22.03.2008 um 20:29 Uhr).
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:48   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Na, da ist nichts vorhanden. Habe dann eine erstellt aber da kam immer ein Einwahlfenster, habe sie dann gelöscht. So schauts momentan aus:



OS ist XP, muß wohl eine Lan Verbindung erstellen aber wie genau?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:56   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Blöde Frage:
Wie siehts im Gerätemanager aus ?
Fehlt eventuell der Treiber für den Lan-Anschluss ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 21:14   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Blöde Frage:
Wie siehts im Gerätemanager aus ?
Fehlt eventuell der Treiber für den Lan-Anschluss ?
Genau das war's!
Habe nach Erhalt meines NB alles deaktiviert, was ich nicht brauch. Und meine "Ganglien" haben das schon vergessen, danke Lord ...

Edit: Irgendwas ist mir noch in Erinnerung, wenn man flashen will. Da soll man irgend einen Punkt in den Eigenschaften der LAN-Verbindung speziell einstellen oder habe ich da was falsches in Erinnerung, im Handbuch des Siemens Gigaset SE551 würde nichts darüber drinnenstehen.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 22:24   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, ist mir auch schon mal passiert.
Genau deswegen habe ichs gleich vorgeschlagen.
Man denkt bei der ganzen Komplexität einer Netzwerk-Konfiguration gar nicht mehr an die einfachen Dinge.

Also wenn du eine neue Firmware für den Router flashen willst, würde ich einfach empfehlen, die betreffende Installations-Dokumentation genau zu lesen.
Denn da müssten derartige Dinge drinstehen.
Das einzige woran ich mich jetzt erinnern kann ist, daß immer wieder darauf hingewiesen wird, die Firmware nicht über die Wireless-Verbindung zu flashen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 23:24   #7
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard


meistens wird drauf hingewiesen, dass der flashvorgang sicherer abläuft, wenn der pc, der flasht eine fixe ip adresse eingetragen hat.
weil das modem/router/.. neu startet und wenn der pc via dhcp eine adresse bezieht, dann.könnte er probleme kriegen.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 23:29   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

In diesem Fall mach ich dann immer einen "Neustart" mit dem PC und die Sache ist behoben!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 00:45   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Router ist erfolgreich geflasht, "alles ist gut"
Danke nochmal.
Bin nur gespannt, ob er mit der neuen Software jetzt auch "hinhaut", der hat vor 2 Jahren bei einem Bekannten immer die Verbindung "verloren", das heißt nach jedem Neustart mußte man in den Router "rein", deshalb haben wir ihn damals weggestellt, war vom Hofer.
Komme aber erst nächste Woche zu ihm.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 12:37   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich schätze mal es hat sich wieder mal um einen Aonline-Speed-Zugang gehandelt ?
Wenn ja, falls möglich das Aonline-Modem als Router konfigurieren und das Problem ist behoben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag