![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() Hallo,
was meinst du mit "Source Control" für Sql Server? Sql Server hat ja eh seine eigenen Backup Mechanismen. Was möchtest du damit erreichen? Ich verwende in der Firma SVN als Versionsverwaltung, allerdings von C# Sourcen - mit Sql Server hat das imho. nichts zu tun. Source Safe würde ich nicht verwenden - soweit mir bekannt, speichert es alles in 1 Datei (war zumindest früher so) und wenn die dann irgendwie kaputt wird => gute nacht. fg Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() Ich denke irgendein Tool, um die Datenbank versionieren zu können.
Ich lege Datenbanken immer per handgeschriebenem Skript an und gebe das dann einfach in die Versionsverwaltung (SVN). Ansonsten kannst du ein Tool wie Dezign http://www.datanamic.com/dezign/compareeditions.html verwenden, um z.B. das Updateskript von einer Version auf die nächte zu generieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() hoppala, den Hauptzweck habe ich vergessen.
Es geht mir fast ausschließlich um Stored Procedures! Weil dort kann auch recht viel logik drin stecken und eine Versionierung wäre manchmal ganz brauchbar. Daher auch die Frage ob es in diese Richtung etwas gibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|