![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Wenn's Dir nicht allzu lästig ist, viell. könntest mir (aber nur bei Bedarf, würde Dir dann eine PN schicken) einen Screenshot von der Einwahl machen (Zugangsdaten kannst ja übermalen). Funzt das mit dem Splitter der Telekom?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Vor der Installation musst halt die alte Konfiguration sauber deinstallieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Wie bist eigentlich mit der Reichweite zufrieden. Ich selbst habe einen WRT54GC, der hat längst nicht die Reichweite des WRT54GL (habe ich probehalber bei mir einmal eingerichtet)?
Mein Bruder möchte auch im Garten surfen, das ginge mit meinem schlecht. Was meinst Du mit "alte konfig sauber deinstallieren"? Als Router gebe ich wohl im Browser "keine Verbindung wählen" an, was meinst sonst?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Stammgast
![]() |
![]() Mit der Reichweite habe ich noch keine Erfahrung. Zumindest nicht im Garten. Im Haus habe ich kein Problem. Reicht bis im Keller.
Mit alte Config. entfernen meinte ich bei mir z.B. das alte USB Modem zu deinstallieren. Mein Sohn, der das bei mir gesehen hat, kaufte sich auch gleich Router mit Modem integriert. Und hat sein extra Modem und Router eingemotet. Das war nämlich so kompliziert zu konfigurieren. Das Modem war für Deutschland und musste erst speziell behandelt werden. Und dazu brauchte er wieder jemanden der ihm das macht usw...Da war natürlich das alte Netzwerk vorher zu deinstallieren. Weil er hatte ja schon eines. Bei meinem neuen Linksys legt er die CD ein, startet die Install. gibt zwei Wörter ein, und fertig. Weil das bei mir alles automatisch ging ,weiss ich nicht, was man da im Browser eingibt. Ich bin auf Netzwerk ja auch ein Dau. Hab es jetzt bei mir das erste mal eingerichtet.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Auf Geizhals habe ich jetzt einen Beitrag gelesen, wo einer die Reichweite bemängelte und die ist beim WRT54GL wirklich gut (selbst getestet). Werden uns um ein gebrauchtes 510er oder 546iger Modem schauen und dann entweder den WRT54GL als Router oder beim 546iger als Access Point konfigurieren (dank dem user "bully" hier kann ich das schon einigermaßen). Mein Bruder braucht einfach eine große Reichweite.
@Karl Trotzdem danke für die Tips, ansonsten liest man ja nur gutes über diese Router/Modem Kombination!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|