WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2008, 20:27   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard Speedtouch USB +WRT54GL, geht das?

Mein Bruder hat sich ein Notebook gekauft und jetzt wollen wir einen Router. Leider habe ich erst jetzt erfahren, dass er ein Speetouch USB hat (ich habe ihm das nicht empfohlen).
Den Linksys Router hat er auch schon daheim "liegen". Habe so ein USB Modem noch nie zu Gesicht bekommen, geht das überhaupt mit sowas?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 20:51   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Für USB Modem gibt es keinen Router. Stand vor dem gleichen Problem. Hab mir dann ein Router/Modem gekauft.
http://geizhals.at/a168612.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 21:07   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Habe ich mir schon gedacht, nachdem ich Bilder von dem Modem ergoogelt habe. Konnte da keine Anschlüsse sehen.
Werde ein Ehternetmodem besorgen müssen.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 22:25   #4
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Also wenn du das Modem tauschen willst kommt folgendes auf dich zu:
Das Ethernet-Modem müsste auf Multiuser konfiguriert werden und der Router als AccessPoint, dazu kommen die Kosten der TA für den Modemtausch ca. €130.-

Der Vorschlag von Karl ist nicht nur wesentlich günstiger sondern auch noch effizienter!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:17   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Für USB Modem gibt es keinen Router. Stand vor dem gleichen Problem. Hab mir dann ein Router/Modem gekauft.
http://geizhals.at/a168612.html
Das heißt also, das "Ding" würde auch ein Modem ersetzen?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 10:49   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Yep!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 11:08   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Und gibt's da im Netz ein Anleitung, wie man sowas mit AON konfiguriert. Habe selbst einen Linksys aber oft geht's ja anders/einfacher?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 11:23   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

http://www-de.linksys.com/servlet/Sa...VisitorWrapper

Lade dir das Benutzerhandbuch runter (pdf) und studiers
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 11:39   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
Und gibt's da im Netz ein Anleitung, wie man sowas mit AON konfiguriert. Habe selbst einen Linksys aber oft geht's ja anders/einfacher?
Die Anleitung die beim Linksys dabei ist passt zu AON. Dauerte bei mir mal 10 Minuten die Installation.

Beim Wireless zum Notebook hats mich ein bisserl geschleudert. Habe die Verschlüsselung nicht gleich geschnallt.

Modem/Router ist deshalb auch besser, weil du nur ein Kastel mit einem Netzteil hast. Also etwas weniger Kabelsalat.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 11:49   #10
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
http://www-de.linksys.com/servlet/Sa...VisitorWrapper

Lade dir das Benutzerhandbuch runter (pdf) und studiers
Na, habe ich gemacht. Schon bei den ersten Punkten kenn ich mich nicht aus. Welcher Splitter?
Da bin ich als "Nicht-Netzwerktechniker" einfach überfordert, hab mir's schon angesehen, da weiß ich bei vielen Punkten nicht, was ich für AON wählen müßte (vc, llc, ppoe, etc.)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag