![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 248
|
![]() Hallo Leute!
Großer Kummer! Mein Chipsatzlüfter auf meinem Asus A8N-SLI Deluxe-MB macht Probleme: Im Betrieb wird er immer wärmer und bleibt dann stecken. Damit auch kein Betrieb des PC mehr. Runterfahren geht noch und dann ist Schluß. Kann ich mir einen Ersatzlüfter besorgen (außer bei Asus selbst, die das MB eingeschickt wissen wollen...)? Hatte jemand von Euch schon ml dieses Problem und hat es gelöst? Gruß Joe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Dann schon eher diesen hier:
Noctua NC-U6 Chipset-Kühler http://geizhals.at/a232071.html Ich hab den auf beiden Mainboards montiert, die Temperatur ist um 10° runtergegangen. Es war aber vorher kein Lüfter montiert.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 248
|
![]() Danke für den Tip!
Manchesmal geht es doch so einfach... Joe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich habe auch bei meinem Asus SLI den Zalman montiert und den FSB trotzdem auf 280 erhöhen können.
Wenn ein Gehäuselüfter vorhanden ist sollte das Teil locker ausreichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|