WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2008, 15:18   #1
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard Radioprogramme über SAT

Hallo,

meine Mutter möchte neben SAT-TV auch Radio über SAT (aber in einem anderen Zimmer) empfangen.

Dazu 3 Fragen:
Gibt es einigermaßen kostengünstige Lösungen, damit sie nicht für jedes Radiogerät (sie will das für 2 Zimmer haben) einen eigenen Receiver kaufen muss?

Falls es sowas nicht gibt, habt ihr Empfehlungen für möglichst kleine Receiver? Muss man sich dann zum Einstellen der Radiosender eextra einen Fernseher zum Receiver stellen oder gibts auch Geräte, die man ohne Fernseher konfigurieren kann?

Danke
walhalla
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 15:59   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

Je nach Entfernung der beiden Räume (nebeneinander, Leerverrohrung Raum 1-2 vorhanden) kann sie u.U. auch mit einem Receiver das Auslangen finden, ist aber natürlich unkomfortabler. Außerdem muß dann die 2-fache Anschlußmöglichkeit für die entsprechende Anlage vorhanden sein, das ist aber so gut wie immer der Fall (z.B. 1x vom Scart, 1x via Cinch Audio-out, alternativ je nach Endgerät auch digital).

Es gibt auch Geräte mit alphanumerischem Display, da wäre z.B. der Technisat DigiPlus STR-1 zu empfehlen (ab 129€) - da kann man den Sendernamen vom Display ablesen.
Alternativ kann sie sich natürlich auch die Senderbelegung merken/aufschreiben und mittels numerischen Display einstellen (günstiger).

Wichtiger ist es mal zu wissen, welche Anschlußmöglichkeiten an den beiden Radios (Hifi-Anlagen?) bestehen:

Möglichkeiten:
- Klinkeneingang 3,5mm, 1fach (Stereo, analog)
- Cincheingang 2fach (Stereo, anaolg)
- Coaxeingang 1fach (sieht aus wie ein Cinch-Stecker, Mehrkanal, digital elektr.)
- Optischer-/Tos-link Eingang 1fach (Mehrkanal, digital optisch)
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 15:27   #3
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TeeKiller
...
Wichtiger ist es mal zu wissen, welche Anschlußmöglichkeiten an den beiden Radios (Hifi-Anlagen?) bestehen:

Möglichkeiten:
- Klinkeneingang 3,5mm, 1fach (Stereo, analog)
- Cincheingang 2fach (Stereo, anaolg)
- Coaxeingang 1fach (sieht aus wie ein Cinch-Stecker, Mehrkanal, digital elektr.)
- Optischer-/Tos-link Eingang 1fach (Mehrkanal, digital optisch)
Bei einem Gerät ist es ein einfach-Klinkeneingang, beim anderen ein 2fach Cincheingang. Und natürlich ein Eingang für so eine dünne Wurfantenne.

Reicht das überhaupt zum Anschluss an den Receiver?

Die Räume sind zwar mit einem Kabelkanal verbunden, liegen aber übereinander (Erdgeschoss und 1. Stock). Über einen Receiver wärs dann wohl etwas unpraktisch.
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 19:23   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Du könntest am zweiten Scartausgang des Receivers (so einen sollte eigentlich jeder Sat-Receiver haben) so einen Audio/Videoübertrager anschliessen:
http://www.conrad.at/goto.php?artikel=350498

Darüber wird nicht nur Video/Audio übertragen, sondern auch die IR-Signale, sie kann dann den Sat-Receiver auch bedienen.
Das AV-Funkübertragungssystem hat als Anschlüsse Audio Chinch Stereo, und Chinch Video.
Die Tonübertragung funktioniert problemlos, bei der Videoübertragung kommt es darauf an, wie weit der Empfänger vom Sender entfernt ist.

Und zufällig hab ich sowas gerade über (zusätzlich mit einem zweiten Empfänger, für einen weiteren Raum).
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag