WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2008, 00:44   #1
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 659


Standard Manche Sites unerreichbar

Es ist wie verhext: Begonnen hat es damit, dass ich mit HUI/Huawei an meinem Acer TMi 371 unter WinXP/IE "plötzlich" nicht mehr "direkt" auf dict.leo.org (mein geliebtes Wörterbuch) zugreifen konnte, jetzt auch nicht mehr auf www.wcm.at (AUSGERECHNET!!): Beides funktioniert nur per proxy.org. Hab alle Sicherheiten stillgelegt (ZoneAlarm, BitDefender, AdWatch, SpyBot, IE-Zoneneinstellungen), auch Firefox, Netscape, Maxthon und Crazy Browser probiert: Überall nur über proxy.org möglich (nur die beiden: dict.leo.org & www.wcm.at, sonst geht alles bzw. bin ich noch auf nix draufgekommen). Dachte schon, es liegt an HUI & Huawei, hab aber jetzt den Eee PC um €299 (btw: SPITZE), da kann ich per Xandros/Firefox/HUI/Huawei überall direkt hin. Will mich ein Geist ganz zum Linux-Jünger machen? Bin für JEDEN Tipp dankbar.
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 12:23   #2
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Schau mal in folgende Datei
C:\Windows\system32\drivers\etc\hosts
und poste deren Inhalt.
Kannst du dict.leo.org pingen ?
Was bringt ein tracert dict.leo.org?
Hast du schon einen anderen DNS-Server probiert?
zb http://www.opendns.com
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 21:11   #3
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 659


Standard

@Potassium
Ich verneige mein Haupt in Ehrfurcht. Der Hosts Datei fehlte die Erweiterung txt. Alles läuft, alles perfekt. Vielen lieben Dank.
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 21:23   #4
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Deine Verneigung in Ehrfurcht ist hier fehl am Platz!
Die Datei hosts heißt ganz einfach nur hosts, ohne TXT Endung.
Da nun hosts durch die .txt Erweiterung für das System unbrauchbar ist, wird schon allerhand unerwünschtes darin enthalten gewesen sein.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 06:59   #5
the_hofers
Master
 
Benutzerbild von the_hofers
 
Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 659


Standard

@Resimausi
Ich ließ mich durch Wikipedia ("Hosts ist eine Textdatei") verwirren. Du hast natürlich recht: Keine Dateierweiterung. Ich hätt's auch löschen können. Müssen Einträge drin gewesen sein, die das jetzt behobene Problem auslösten. Ehrfurcht deshalb, weil mich Potassium mit seinem Post überhaupt auf diese Datei gebracht hat. Ich freu mich über die Wirkung, auch wenn ich das Falsche gemacht hab.
the_hofers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:45   #6
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Ehrfurcht ist nicht angebracht.
Original sollte die Hosts datei nur so aussehen
Code:
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
#      102.54.94.97     rhino.acme.com          # Quellserver
#       38.25.63.10     x.acme.com              # x-Clienthost


127.0.0.1       localhost
Die Datei IST auch eine Textdatei, allerdings ohne Dateiendung. Sie heißt schlicht und ergreifend "hosts"
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag