WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2008, 02:12   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard Laut Strommessgerät fließt Strom ohne Verbraucher, wieso?

Hallo,


ich habe mir eine Strommessgerät zugelegt, um den Verbrauch einzelner Verbraucher überprüfen und messen zu können.


Wenn ich das Strommessgerät, egal in welche Steckdose ohne Verbraucher stecke, dann werden mir immer zumindest 0,04 bis 0,08 Ampere angezeigt, habe also stets 9 bis 18 Watt Leistung, nur wer verbraucht die, das Strommessgerät? Denn eine Steckdose alleine wird ja wohl keinen Strom verbrauchen?


Danke & Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 09:10   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Da dürfte das Strommessgerät entweder einen Defekt haben, schlecht geeicht sein oder überhaupt von Haus aus eine miese Qualität haben.

Ich habe auch so ein Ding (vom Conrad), das zeigt gar nix an, solange ich keinen Verbraucher anhänge.

Welches Modell hast Du?

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 17:57   #3
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


achso, meinst du das Messgerät ist nicht gerade erste Wahl, nun ja, keine Ahnung, das Gerät nennt sich "Olympia Ekm 2000".

Auch wenn es so ist, den gemessenen Daten kann man dann aber glauben schenken, oder? Gibts irgendeinen Test den man zu Hause machen kann, ob das Gerät richtig funktioniert?

Danke,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 17:59   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ganz einfach, steck das gerät ohne verbraucher an eine steckdose, wird ein verbrauch angezeigt taugt das gerät nichts
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 18:10   #5
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Dass hab ich bereits getan wie du sicher gelesen hast ,na geh, jetzt kauf mir kein Neues, ich hoffe die abgelesenen Daten entsprechen trotzdem den tatsächlichen Werten, über 24 Stunden wird man schon eine halbwegs genau Info bekommen denke ich, mein Kühlschrank ist z.B. ein Wahnsinn, der nimmt glatt 2,7 Kwh pro Tag.

Was hast du für ein Gerät Oliver?


Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 23:04   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Also das verschieden Strommessgeräte nicht gerade zuverlässig sind wurde auch schon hier http://www.heise.de/ct/tv/archiv/20080202/ erörtert!
Kannst lesen oder Video downloaden!

Aber wie sagte schon ein bekannter Asiatischer Philosoph:

Alles fliesst!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 17:31   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Perseus
Dass hab ich bereits getan wie du sicher gelesen hast ,na geh, jetzt kauf mir kein Neues, ich hoffe die abgelesenen Daten entsprechen trotzdem den tatsächlichen Werten, über 24 Stunden wird man schon eine halbwegs genau Info bekommen denke ich, mein Kühlschrank ist z.B. ein Wahnsinn, der nimmt glatt 2,7 Kwh pro Tag.

Was hast du für ein Gerät Oliver?


Gruß,

Roman.
Ich habe vom Conrad den Energy Monitor 3000

(der Produktlink kann nicht gepostet werden, geh auf www.conrad.at und suche dort nach Energiekosten)

Jedenfalls hat Dein Gerät in meinen Augen einen Produktmangel und Du könntest daher die Gewährleistung in Anspruch nehem (brauchst aber die Rechnung dazu!).

Um das Gerät zu checken, versuche mal, ob die Verbrauchsangabe (Watt) bei Glühlampen halbwegs stimmt. Vor allem bei Energiesparlampen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Angabe auf das Watt genau mit jener der Lampe stimmen.

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 17:45   #8
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ich verwende seit Jahren den ENERGY-CHECK 3000 um € 19,90 - der funkt seit Jahr und Tag zuverläßig und gut.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 20:27   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Ich habe vom Conrad den Energy Monitor 3000

(der Produktlink kann nicht gepostet werden, geh auf www.conrad.at und suche dort nach Energiekosten)
Aber sicher kann man einen Produktlink posten - siehe hier: http://www.conrad.at/goto.php?artikel=125320

Einfach den Link rechts im Menü klicken, der zum Produklink führt ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 20:32   #10
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Ich habe vom Conrad den Energy Monitor 3000 der Produktlink kann nicht gepostet werden, geh auf www.conrad.at und suche dort nach Energiekosten)
lg Oliver
Ha, stimmt net Oli! Es steht rechts (link auf diesen Artikel setzen..)
http://www.conrad.at/goto.php?artikel=125320
Der soll übrigens gut sein der Tester!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag