WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2000, 10:00   #1
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Rotes Gesicht

Liebe Leute !

Möchte mal wieder HW upgraden, im speziellen neues MB und CPU.

War bis jetzt auf der Intel-Schiene, möchte es jedoch mit einem AMD versuchen.
Welches Board und welche CPU kann man empfehlen.
Als HDD`s habe ich SCSI-Platten in Verwendung also IDE ist derzeit nicht so wichtig.
Wie schauts aus mit dem EPOX 8KTA2 oder 3 ?

Speicher derzeit 100 MHZ würde ich gerne weiterverwenden.

Danke und mfg:

------------------
wizardgp
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 10:27   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Das Epox ist sicher ein sehr gutes MoBo, würde aber auch das neue MSI K7T-Pro2A in die engere Wahl ziehen. Sind sich aber von den Features her eh recht ähnlich, beide recht stabil und einen guten Ruf.

Bei der CPU hängts von Deinem Einsatz ab, eigentlich kann man bei AMD alles vom Duron 700 bis zum TB1000 empfehlen, vor allem bei den jetzigen Preisdifferenzen zwischen den einzelnen MHz-Stufen gibts fast keine Barriere mehr. Entweder Du gibst 2-3 Hunderter mehr aus, oder nicht. Allerdings mußt Du jetzt schon aufpassen, ob Du noch einen offenen Proz bekommst, oder nicht (wegen dem Übertakten). Falls Du daran gar nicht interessiert bist, dann würde ich zumindest zu einer 800MHz Variante (Duron oder TB) raten.

------------------
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 16:15   #3
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich würde zu einem Abit oder Asus Board greifen. Abit Boards sind schon seit jeher ideal für Überta[b]CK[b]ter und Tuningsüchtige. Bretter von Asus sind verlässlich schnell und zudem meist Ausstattungskönige.

------------------
The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 18:06   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

entweder epox 8kta2 oder abit kt7 raid. da du aber dein scsi zeug behalten willst würd ich dir zu ersteren raten.

umlüx: ausstattungskönig würd ich asus nicht mehr nennen. den kein isa und nur 5 pci ist nix gegen 6x pci und 1x isa.
ich kenn aber keinen hersteller bei dem man ir module usw bei jeden händler bekommt außer asus.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 22:07   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Zu Ausstattungskönig:
Welches andere Amd-Board hat bereits 5 Usb-Ports dabei, optional bis 7 !!! Usb-Ports ? Der Standard mit 2 Usb-Ports ist sicherlich zuwenig.
Das A7V ist eines der ganz wenigen mit einem Promise-Controller onboard.
Asus war einer der Udma100-Pioniere, das damit 8 !!! Ide-Geräte bedienen kann.
Das Asus hat halt statt dem einen Pci oder Isa-Slot einen Amr (ja ich weiß, braucht eh keiner) Das ideale Produkt gibts leider nicht.
Hardware-Monitor haben auch nicht alle, oder ist das heute schon Standard ? Bei Asus ist das schon seit Jahren inklusive.
Ebenso der Cpu-Temp-Fühler.
Auto-Erkennung Cpu und Voltage. Oder auch via Jumper. Oder via Bios.

Sicher gibts das eine oder andere Board mit dem einen oder anderen Feature. Aber ich kenn kein anderes Board in dieser Qualität und besserer Ausstattung, das billiger wär. Das war aber wie gesagt nur der Ausstattungsaspekt, es gibt ja noch viele andere Dinge, die zu beachten sind.

Ich denke, das Argument Ausstattungskönig stimmt nach wie vor. Ist klar, daß nicht jeder die bestmögliche Ausstattung braucht oder will, aber es ist eindeutig ein Vorteil daß mans hat wenn mans braucht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 22:22   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

bin auch der meinung daß asus 'eines' der besten ist. einziger (wenn schon) nachteil ist die treiber-cd, die meistens nachhinkt. aber im netz gibts dann meistens schon die upgrades
ich verwend halt meistens asus und gigabyte, sind sich sehr ähnlich.

@spunz, es ist halt leider so, daß sich das mit isa früher oder später aufhört, und einer macht halt immer den anfang


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 19. Dezember 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 22:54   #7
stev
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.1999
Beiträge: 80


stev eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hab nichts gegen Asus aber erklärt mir mal warum keine Treiberdiskette für den Promise 100 dabei ist ?

Ist nicht so schlimm den hab ich mir eh downloaded aber trotzdem, WIE WILLST OHNE DISKETTE W2k installieren ?

Hab mich eben ein wenig geärgert über so nen Support welcher bei ASUS im großen und ganzen in Ordnung ist !

Denken die nicht mit ?

Mfg
Stev
stev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 23:17   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hi Karl,

aber bei den Treibern hinken doch alle hintennach oder ? Heute gehts ja sowieso nicht mehr ohne Internet, da ist es egal welche Marke du kaufst.

Zum Isa: Eben, ich hab schon lange keine Isa-Karte mehr und bin froh darüber. Deswegen mag ich gar kein Board mit Isa-Slot, weil das eh nur Ballast ist.

Hab übrigens früher auch ein paar mal Gigabyte genommen, aber die Asus haben mich mehr überzeugt.

Das mit der Treiberdiskette zum Udma100 hab ich mir auch gedacht. Hab mir dann einfach mit einer Win98-Startdiskette die Win2k-Treiberdiskette erstellt. Aber was soll einer tun, der diese Startdiskette nicht hat ? Ist schon wahr, leider gibts das ideale Produkt und den 100% perfekten Service nicht
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 23:51   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

das neue Epox 8KTA3 ist sicher auch ein sehr gutes Board, kann das 8KTA2 nur sehr loben

enJoy

PS: das neue 3 hat auch einen RaidController OnBoard
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2000, 23:56   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Gibts das neue Epox schon irgendwo ? Hab grad beim Geizhals geschaut, aber das 3er noch nicht gefunden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag