![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() hallo!
ich weiss leider nicht wie man das nennt, drum finde ich auch nix im google. mein problem wie folgt: ich schreibe was in word 2003 und ein teil eines zusammenhängenden bereichs rutscht in die nächste zeile. also beispielsweise "§ 111 StGB" - möchte ich, dass alles in einer zeile steht und nicht zb. das "StGB" schon in der nächsten. wenn ich einfach enter drücke schauts bei blocksatz blöd aus. was kann man da machen? besten dank!
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Probiers mit einem geschützen Leerzeichen zwischen den Wörtern:
<STRG>+<Umschalt>+Leertaste (allerdings bleibt der Abstand von einem Leerzeichen fix - d.h. wenn du zb. im Blocksatz schreibst, bleibt der Abstand zwischen beiden Wörtern immer exakt ein Leerzeichen und wird nicht "gedehnt", wie der Abstand zwischen anderen Wörtern) Nachtrag: statt dem Enter-drücken kannst du auch zb. Einfügen->manueller Umbruch->Textflußumbruch wählen. Wenn du den Text änderst, musst du dies ggf. aber wieder zurücknehmen und an anderer Stelle setzen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() super, das funktioniert!
danke für die schnelle hilfe ![]()
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() s. auch den Nachtrag - manchmal kann sowas besser sein als ein geschütztes Leerzeichen - muß man selbst entscheiden, wie mans braucht.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|