![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() eine idee:
du kannst ja das ergebnis von xcopy umleiten in ein file >> dann dieses mit findstr auswerten. wenn ok lösche alles ansonsten nicht. es gibt ja auch noch errorlevels! xcopy c:\Quellverzeichnis\zukopierendeDatei.datei c:\Zielverzeichnis /C /D /E /H /R /Y /F 1>>%LOG_FILE_NAME% 2>>&1 echo. if errorlevel 4 echo 4 ---richtig doller Fehler... zu wenig Hauptspeicher zum Kopieren if errorlevel 3 echo 3 if errorlevel 2 echo 2 ---Problem vor dem Bildschirm...Syntaxfehler if errorlevel 1 echo 1 && goto irgendeinFehler if errorlevel 0 echo 0 alles Prima goto Normalweiter :irgendeinFehler @Echo Xcopy ging in die Grütze...ich hör auf goto :eof :NormalWeiter @echo ...habs geschafft, soll ich noch mal? pause
____________________________________
101010 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|