WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2001, 10:04   #1
Greg
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 23


Standard Lohnen sich Pedals ?

HI Ihr virtuellen und echten Flugkapitäne,

ich fliege zu 70% grössere Jets wie MD 80, 737, 747. Lt. Berichten von FlightXpress und diversen Büchern von "echten" Piloten verfasst, werden Pedals vorwiegend auf Runways benutzt um den Flieger auf der Centerline zu halten oder unter bestimmten Bedingungen (Wind) kurz vor Landung oder kurz nach Start. Ansonsten werden Kurven ausschliesslich mit yoke geflogen. Ich denke für mich sollte ein Joystick mit 3 Achsen reichen. Bei Airbus sind sogar Yokes abgeschafft worden.

Trotzdem möchte ich versuchen möglichst nicht zu weit von der realität entfernt zu Fliegen.

Freue mich auf Feedback.

Gregor
____________________________________
Blue sky

Virtual Flightcaptain

Grégor
Greg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2001, 11:13   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Also, ich fliege mit der CH-Ausrüstung, inlusive Peddals. Ich finde schon, daß es "realistischer" ist, so zu fliegen, kann ich aber eigentlich nicht beurteilen, da ich selber noch nie geflogen bin.
Der Haken daran ist einfach, das die Ausrüstung richtig teuer ist und hätte ich sie nicht geschenkt bekommen, ich glaube ich würde immer noch mit meinem MS Sidewinder durch die Lüfte fliegen. Zu den Preisen würde ich es mir dreimal überlegen...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2001, 11:22   #3
Dirk
Veteran
 
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252


Standard

Hallo,

ich fliege ebenfalls mit der CH-Ausrüstung (selbst den Vogel mit den Sticks ).

Das Yoke hat schon etwas, wenn man es beim Starten an sich heranzieht..

Die Pedals nutzte ich auch während des (Kurven)-Fluges um nicht nach aussen abzudriften.

Aus meiner (persönlichen) Sicht waren Yoke und Pedals eine lohnende Anschaffung. Ist halt auch eine Kostenfrage !

Müsste ich mich für eins von beiden entscheiden, würde ich auf jedem Fall den Yoke vorziehen, obwohl man mit Stick und Pedals bereits eine Airbus-Ausrüstung hätte.

Ciao
Dirk
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2001, 18:43   #4
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hi,

ich benutze auch Pedale, weil ich von der realen Fliegerei
her gewöhnt bin speziell beim Rollen die Seitenruderpedale
zu benutzen. Die Kurven lassen sich in echt (wenn man keine
Autokoordination hat wie im FS) mit Seitenruder zumindest
bei kleineren Fliegern auch exakter fliegen.

Das Herumdrehen am Joystick oder die Benutzung der Tastatur
zur Seitenruderbetätigung ist einfach nix.

Einen "Joystick" haben zwar die meisten realen Jets nicht,
ich hab aber trotzdem einen am Compi, allein schon weil
man den neben der Tastatur platzieren kann u. somit nicht
dauernd umräumen muß.

Happy Landings
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2001, 12:07   #5
Kornek
Senior Member
 
Registriert seit: 21.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 160


Lächeln

Hallo Gregor,
auch ich schließe mich der Meinung der Jungs an: Pedale sind schon wichtig, ich kenne sie auch aus der richtigen Fliegerei und ich finde sie schon sehr wichtig - eine Seitenwindlandung zum Beispiel ist ohne Pedale eigentlich kaum möglich, genausowenig wie das Helifliegen.
Ich bin früher mit CH-Produkten geflogen, fliege aber jetzt wieder mit dem MS-Force Feedback-Joystick und Simped-Pedalen (weil ich viel General Aviation und Heli fliege), und habe deshalb noch meine CH Pro Pedals bei mir rumliegen (funktionieren ja bekannterweise nicht mit dem FFB).
Ich habe sie auch schon im Suche/Biete-Forum für 150 DM angeboten, das ist ein fairer Preis, die Dinger kosten bei Profisoft 260 DM (Gameport-Version) und wie CH-User wissen, sind die Dinger quasi unkaputtbar.
Also, Gregor, laß' dir das noch einmal durch den Kopf gehen und wenn du die Pedale haben willst, dann schick mir eine Mail.
matthias.kornek@t-online.de
Gruß,
Matze
Kornek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2001, 14:23   #6
Greg
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 23


Standard

Vielen Dank für Eure Feedbacks und Angebote. Ich werde mir jetzt ernsthaft überlegen ob ich mein Cockpit noch mit Pedals erweitere

Viele Grûsse

Gregor
____________________________________
Blue sky

Virtual Flightcaptain

Grégor
Greg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2001, 15:25   #7
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Gregor,

auch ich kann die Pedale eigentlich nur empfehlen. Mein erster simulierter Start mit Wind und Pedalen und mein erster simulierter Kurvenflug mit Pedalen hat einen richtigen „AHA“ Effekt verursacht, den ich so nicht erwartet hätte. Ich habe mich sehr gefreut, hier Eindrücke aus dem realen Fliegen am PC wiederzufinden. Es ist halt schon ein prinzipieller Unterschied, ob du nur mit dem Joystick oder Yoke steuerst, oder auch „mit den Füßen denken“ musst.
Ich kann die Pedale nur empfehlen! Insbesondere das realistische und dosierte Bremsen mit den Fußbremsen macht wirklich Spaß!

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 13:51   #8
Bertold
Veteran
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 245


Bertold eine Nachricht über ICQ schicken Bertold eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo

Also ich habe mir auch die CH Pedale zugelegt. Sind super.
Nur hätte ich da gleich eine Frage
Ich hatte da mal gelesen das man die Pedale so einrichten kann das man auch damit bremsen kann ???
Stimmt das und wenn ja wie stelle ich das an.
Danke.
____________________________________
Bertl (AUA002)
______________________
www.outdoor-live.at
www.presseller.at
Bertold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 18:11   #9
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Geht aber nur mit der USB-Version, dafür benötigst Du dann noch die aktuelle FSUIPC (http://www.schiratti.com/dowson.html). Dann kannst Du kontrolliert abremsen, angeblich. Ich kann es leider nicht testen, da ich die Gameport-Version habe, aber mit denen auch hochzufrieden mit bin.

BTW: Hat eigentlich jemand die Pedals kaputtbekommen ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2001, 09:38   #10
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

KaffDad hat leider recht, das ist eine Limitierung im uralten Gameport-Design. Das kann nämlich maximal 4 Proportional-Kanäle. (Joy 1+2, Throttle 3, Pedale 4) Schon die vielen Knöpfe sind nur mit cleveren Tricks zu erreichen, ursprünglich waren insgesamt vier vorgesehen, (Die Tricks sind auch der Grund, warum zu DOS-Zeiten die Joysticks untereinander ziemlich inkompatibel waren.)

Kaputtkriegen?? Wart' mal, ich hab' ein süßes Meerschweinchen, wenn das mal *richtig* Hunger hat, dann....

Betto.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag