WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 15:59   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard Spezialproblem Ordner-Freigabe

Hallo Experten,

ich soll die folgende Szenerie realisieren:

10 PC mit XP Pro SP2 für Schüler und 1 PC mit XP SP2 für den Lehrer.

Die 10 Schüler loggen sich als Benutzer lokal - und alle mit dem selben Namen - auf ihren Rechnern ein und arbeiten. Zum Speichern der Arbeit greifen sie auf den Lehrer-PC zu.

Damit ich nicht auf jedem Schüler-Rechner alle User anlegen muss, gibts da nur EINEN User. Auf dem Lehrer-PC werden jedoch 10 unterschiedliche User angelegt.

Wenn nun ein Schüler auf den Lehrer-PC zugreift, muss er sich amnmelden. Da die Schüler sich auf ihren Rechnern alle mit dem selben Usernamen anmelden, weiß der Rechner zu diesem Zeitpunkt noch nicht, als welcher User auf den Lehrer-PC zugegriffen wird.

So weit so gut.

Ich will nun, dass jeder Schüler für den Zugriff auf den Lehrer-PC EINEN allgmein freigegebenen Ordner sieht und sonst NUR einen "persönlichen" Ordner (der eben nur für den verwendeten User-Namen freigegeben wird).

Das funktioniert so weit auch, allerdings "sieht" ein Schüler ALLE Freigaben (kann jedoch nur auf "seine" zugreifen). Ich möchte aber, dass jeder Schüler AUSSCHLIESSLICH den allgemeinen und "seinen" Ordner sieht und sonst nichts.

Wenn ich den Freigabenamen "$" dazufüge, sieht keiner was. Gibts da eine Lösung?

ups, ich hoffe, das war halbwegs verständlich. Danke fürs durchlesen.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 17:06   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

nein.
du kannst nur definieren ob die freigabe sichtbar ist oder nicht ($).
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 08:53   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

du könntest ein skript anlegen, dass den usernamen ermittelt und dann die entsprechend benannte netzwerkfreigabe als netzwerklaufwerk verbindet (net use oder windows scripting host) ...
in diesem fall können die einzelnen user-freigaben auch mittels $ unsichtbar gemacht werden - lediglich im skript ist dies zu berücksichtigen ...

http://www.administrator.de/Netzlauf..._anbinden.html

http://www.quaschtel.de/wsh/wscriptnetwork.htm

übrigens: du könntest das verbinden des netzwerklaufwerks auch gleich als login-skript auf den schüler-pc's einrichten - allerdings sollte dann der lehrer-pc immer vor den schüler-pc's eingeschalten sein, damit es nicht zu fehlermeldungen kommt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 09:23   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

was du willst nennt MS "access based enumeration" und ist ein feature vom server 2003 sp1. Vielleicht ist server 2003 am leher pc ja eine option.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag