![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404
|
ich hab mir gerade eine schnellere cpu zugelegt, (von PII 300 auf PIII 600 jeweils slot 1) allerdings ist das system jetzt unerträglich langsam geworden
mir scheint das mobo kommt mit dem pIII nicht klar (FIC VL-601). auf deren homepage steht dass nur systeme unter 400 mhz unterstützt werden - aber ich hab halt gehofft .das neueste bios ist drauf. gibt es irgendeinen trick, wie ich das teil in einer anständigen geschwindigkeit zum laufen bringe, oder muss ich wirklich einen pII verwenden? danke für eure hilfe |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
Das FIC sollte mit einem Katmai schon zurechtkommen. Erkennts ihn richtig?
Bei einem Prozessortausch solltest das ganze System neu aufsetzen.
____________________________________
signatursux |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
@dings
Bei einem Prozessortausch solltest das ganze System neu aufsetzen. Warum denn das???? Bei einem CPU Tausch ist das nicht nötig. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
kann es sein das du ein ähnliches problem hast wie ich ??????
geht mir nämlich nach einem ram und CPU upgrade genau so... aber neuinstallieren solltest auf jeden fall siehe thread : 128 MB vs. 256 MB suchen lg jj
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Laut Herstellerangaben hat das Board einen alten LX Chipsatz!
Da glaub ich kaum, dass dieses Mobo P!!! CPUs vollständig unterstützt. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
das ist das intel syndrom
![]() ![]() ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
Hatte mal ein annähernd gleiches Problem (als ich noch einen Intel besaß
Bei mir hatte ein Update des Bios geholfen, da das neue Bios erst den Microcode des (ähm, was was das ....) Celli´s oben hatte.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 71
Beiträge: 133
|
Zitat:
Ja muss es nicht sein. Ich hatte das selbe Problem mit dem Pentium CPU. Aber es ist gescheiter, wenn man das tut!Seit dem ich ein "AMD Fan bin," gibt es keine Probleme. ________________________________ DIE NACHT GEHÖRT DIR. DEN REST MUSST DU STEHLEN. |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
Zitat:
darum bekomm ich ,wenn ich den motor bei meinem auto tauschen will,immer eine neue karosserie dazu "aufkopfgreif" also so was schwachsinniges können nur inteluser behaupten ![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() |
Das Board hat einen LX Chipsatz?
Der kann doch nur 66Mhz Bus. Der PIII-600 wird 100Mhz brauchen. (oder Multi 9 (9*66=594) wenn moeglich einstellen) Was zeigt das Bios eigentlich beim booten an. (bei der CPU) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|