![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#91 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, aber das kann doch auch nicht das Problem des Kunden sein.
In diesem Fall ist das Gesetz schon eindeutig. Bei Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistung dürfen KEINERLEI Kosten für den Kunden entstehen. Die jeweilige Verkaufsstelle muss alles nötige regeln und jegliche enstehenden Kosten übernehmen, damit man wieder telefonieren kann. Zumindest innerhalb der ersten 6 Monate wäre ich absolut nicht damit einverstanden, dafür was zu bezahlen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die bei Gericht damit durchkommen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich sehe das sogar noch enger:
da es sich um einen service-vertrag handelt und die leistung NUR mit dem vom dienstleister zur verfügung gestellten equipment (sim-karte) in anspruch genommen werden kann, muss dieser das equipment auch entsprechend warten - die kosten dafür sind durch die laufenden service-gebühren abgedeckt ... sollte das equipment durch unsachgemäße behandlung beschädigt werden, so kann der aufwand für reparatur/umtausch natürlich in rechnung gestellt werden ... wird das equipment aber trotz ordnungsgemäßer verwendung defekt, so sind die austausch-kosten vom dienstleister zu tragen ... insbesondere, wenn ich mir die BOB AGB ansehe, steht im § 9, dass die sim-karte im eigentum der mobilkom bleibt - ergo hat die mobilkom bei der ordnungsgemäßen verwendung auch für entsprechenden ersatz zu sorgen (beachte folgenden passus: Überlässt mobilkom dem Kunden zur dauernden Inanspruchnahme einer Leistung eine Karte -etwa eine SIM-Karte - so bleibt diese Eigentum von mobilkom und ist nach Ablauf der Gültigkeit oder anlässlich der Beendigung des Vertrages oder der Vereinbarung über die zusätzliche Leistung auf Verlangen zurückzugeben. "Der Kunde hat die Karte vor schädlichen Einflüssen oder unsachgemäßer Behandlung zu schützen.") und meines wissens nach sieht hier auch die geltende rechtssprechung die kostentragung des dienstleisters vor ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 49
|
![]() Ich weiß nicht, aber ich find den 4immeryoung Tarif von oNe nicht schlecht. Wenn man also unter 27 Jahre ist, dann ist er doch ganz günstig. Was die Handypreise angeht, so bin ich meistens eher auf Funktionen fixiert, als auf ein spezielles Handy (Ausnahmen vorgekommen), aber bevor ich mir ein prepaid Handy nehme und dauernd aufladen muss, mach ich mir lieber die Mühe und vergleiche die Preise von Handys und Tarifen, und nehm dann was, was im Endeffekt für mich günstig ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115
|
![]() also das Nokia 6233 und N73 gibt es laut one.at bei 24-Monatsbindung um 0 € ...
d.h. wenn man rechnet, dass man das Handy über die Grundgebühr bezahlt sind das 96 euro (24*4 €) |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344
|
![]() Zitat:
auch hab ich sofortige kostenkontrolle. ich find prepaid um längen besser,für normaluser die billigste wahl. ausser man steht auf geförderte handys,da ist man dann eh selber schuld.
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|