![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 196
|
![]() Hallo zusammen,
wie ist das eigentlich bei Steuergeräten mit Gameportanschluss, muß ich die ALLE (Steuerhorn, Pedale und Schubregler) an einen eigenen Gameport anschliessen, oder werden die untereinander verbunden? Und was ist empfehlenswerter, Gameport- oder USB-Steuergeräte?? Danke für eure Hilfe... Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
To USB or not to USB.
Hallo Ralf,
beim Gameport ist es fast immer so, daß eine Yoke-Schubregler-Pedal-Combo erst einmal untereinander verbunden und dann in einen Gameport eingesteckt wird. Aus dem einfachen Grund, weil die meisten Rechner nur einen Gameport haben. Nachteil des Gameports ist, daß beim IBM-Standard bei vier Achsen Schluß ist. Steuerhorn mit zwei Achsen, zweiachsiger Schubregler und Pedale gehen also nicht. Zwar gibt es Rechner mit mehr als einem Gameport, doch das sind Exoten (meiner z.B. ![]() Mit den USB-Geräten ist es jedoch eine Radio Eriwan-Antwort: Im Prinzip auf jeden Fall besser als Gampeort, aaaber - den Rest kannst Du Dir im Forum hier zusammensuchen, wenn Du als Suchbegriffe "CH Products" und "USB" eingibst. Linksdrall, Kalibrierprobleme, Mainboards mit VIA-Chipsatz, die den Kontakt zu ihren USB-Devices verlieren. Inzwischen scheint sich diese Geschichte aber etwas beruhigt zu haben - zumindest die Flightsim Yokes von CH laufen wohl ganz manierlich. Probleme haben manche aber noch mit den Pedals - andere wiederum nicht. Falls Du Dir die CH Pedals zulegen willst, würde ich auf jeden Fall vorher eine Rückgabemöglichkeit mit dem Händler ausmachen. Alternative wären die Simpeds von Ingenieur Hoffmann, die es inzwischen auch als USB-Version gibt und die offenbar einwandfrei laufen. Na ja, und dann gibt es noch Gameport-USB-Konverter an die verrückte Bastler recht einfach irgendwelche Selbstbaukreationen anschließen können... Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|