![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 08.09.2000 
				
				
				
					Beiträge: 89
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Der Drucker arbeitet immer einwandfrei. Doch plötzlich blinkt die Status LED nur noch grün vor sich hin. Die Patronen sind voll, nichts ist verstopft oder sonst wie belegt. Treiber wurden neu installiert, keine Besserung der Situation. Gleiches passiert auch an einem anderen Computer.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wo könnte das Problem liegen. Vielleicht hat(te) ja jemand das gleiche Problem... ...und konnte es lösen oder hat sonst wer eine Anregung! TIA!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 gesperrt 
			
			
		
			
			
			Registriert seit: 18.01.2001 
				
				
				
					Beiträge: 290
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 die led am drucker? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	das ist dann ein hardwareproblem. hört sich so nach laufzeitzähler an(BJC600), mach mal einen hardwarereset(such hier im forum)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	hab selbst mal so einen fu**ing canon gehabt. (hab mir jetzt einen HP DJ 840 gekauft WAAAHHNNSINNN im veeergleich zum canon!!!!) aber nun zu deiner frage. wahrscheinlich hast du ein problem mit den kontakten zwischen deinem drucker und dem patronenhalter!! also: patrone raus auf ein wattestäbchen etwas alkohol, die kontakte vorsichtig auf beiden seiten(drucker,patrone) reinigen, patrone rein. dann sollte er eigentlich wieder gehn!!! mfG PsychoMAX  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Immer langsam Max. Du kannst doch einen Hp Drucker zum doppelten Preis (bei gleicher Ausstattung) nicht mit einem Canon vergleichen. Außerdem wünsch ich dir, daß der Hp-Drucker niemals kaputt wird, denn dann kannst ihn gleich wegwerfen. Beim Canon hast wenigstens noch einen Service und das ist schon ein wichtiger Punkt. Wenn ich einen wirklich guten Drucker will, kauf ich mir gleichen einen Epson, der HP wär wirklich das letzte für mich. Zu dem Thema Service und HP waren schon zwei äußerst frustrierende Artikel im Wcm. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich hab übrigens schon einige dieser Canon-Drucker laufen und die funktionieren nach wie vor ohne Probleme. Und es hat sich noch niemand drüber beschwert. Ist halt ein Billigdrucker. Wenn man das weiß ist das Ok. Ich verwend schon jahrlang fast nur Canaon und bin damit zufrieden. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 30.10.2000 
				
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 2.714
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Mit Druckern hat halt jeder so seine eigenen Erfahrungen, mein Favorit ist auch HP, erstens sind´s rel.leise, 2.Super Druckergebnis und das Service ist auch gut.Ich habe aber auch noch einen Canon BJC 4200 mit dem ich auch zufrieden bin, bis auf das eine Mal wo er auch nur mehr blinkte.Ich habe dann den Drucker deinstalliert und den neuesten Treiber aus dem Internet geholt, frisch installiert und seitdem keine Probs mehr.Bei Canondruckern liegt nur dann ein Defekt vor wenn er das Blinken mit einem Piepsen begleitet, ansonsten ist´s ein Softwareproblem. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	mfg ------------------ MB [Dieser Beitrag wurde von Manfred am 19. Dezember 2000 editiert.]  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hab auch schon einige Hp-Drucker gesehen und qualitativ scheinen sie mir ja eh nicht schlecht. Das Problem mit Hp ist nur, daß die überhaupt keinen Reparaturservice anbieten. Denn nach der Gewährleistung kriegst nur noch ein Tauschgerät. Das kostet aber soviel oder mehr als ein neuer Drucker. Sollte das Absicht sein ? Hat sich das mittlerweile geändert ? Damit sage ich, daß der Service nicht gut, sondern völlig inakzeptabel ist. Denn z.B. bei Canon und meines Wissens auch allen anderen Herstellern kannst du sehr wohl auch nach Garantie noch einen Drucker reparieren lassen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |