|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  10.12.2007, 15:35 | #1 | 
| Master  Registriert seit: 18.11.2001 
					Beiträge: 528
				 |  software: abbildungen, darstellungen, diagramme für dissertation Hi! Ich schreibe derzeit an meiner Diss und beziehe mich dabei oft auf andere Werke. Nun möchte ich dortige Darstellungen/Diagramme usw. in meiner Arbeit verwenden um sie zu zitieren. ich möchte die entsprechenden buchseiten aber nicht einscannen, sondern die abbildungen lieber selber "nach-bauen". mit den office07 smart-objects ist schon einiges möglich gewesen, jedoch stoße ich doch an gewisse grenzen. zb brauche ich jetzt eine 3x3 tabelle, wobei die 1. zeile höher sein soll als die anderen mit unterschiedlichen farben, kreisobjekten und pfeilen. ich könnte das alles natürlich mit zb fireworks machen, aber ich denke, es gibt irgendwo eine einfachere lösung. über google habe ich bereits gesucht, die treffer gingen aber immer in falsche richtungen... vielleicht kennt jemand ja ein entsprechendes programm...!? danke, lg, kempfi 
				____________________________________ \"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein) | 
|   |   | 
|  10.12.2007, 21:44 | #2 | 
| -------------  |   hmm, bin mir nicht sicher, aber sieh dir das Progi mal an http://www.yworks.com/en/products_ye...t.htm#download 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  11.12.2007, 09:25 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 11.10.2000 
					Beiträge: 2.458
				 |   hast schon mal überlegt MS Visio einzusetzen? - damit ist imho sehr sehr viel möglich. 
				____________________________________ Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) | 
|   |   | 
|  11.12.2007, 14:48 | #4 | 
| Master  Registriert seit: 18.11.2001 
					Beiträge: 528
				 |   hi,  also mit dem ersten programm hab ich mich nicht wirklich wohl gefühlt. jetzt hab ich mir visio03 angesehen - das ist schon eher etwas, obwohl ich zb nicht einfach eine tabelle zeichnen kann, was ein bisschen mühsam ist... ist das 07er besser/einfacher? weiss das jemand? lg 
				____________________________________ \"Imagination is more important than knowledge. Knowledge is limited. Imagination encircles the world.\" (Albert Einstein) | 
|   |   | 
|  11.12.2007, 15:19 | #5 | 
| Master  Registriert seit: 20.11.2005 
					Beiträge: 748
				 |   Ich habe damals bei meiner Arbeit Abbildungen / Diagramme etc mit Corel Draw und PhotoPaint 12 gezeichnet. Funktionierte sehr gut, halbwegs schnell, mit sehr schönem Resultat. Die Corel Graphics Suite gibts für Studenten stark verbilligt. | 
|   |   | 
|  11.12.2007, 22:04 | #6 | 
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |   Also CorelDraw kann ich nur empfehlen, verwende es seit Jahren. CorelDraw 11 Graphic Suite OEM gibt´s z.B. bei Conrad um 19,95 Euronen http://www.conrad.at/goto.php?artikel=964686 bei Pearl um 39,90 Euronen. http://www.pearl.de/p/PK2744-CorelDr...PS-2-Maus.html Die vollständige Suite, nur ohne Handbuch mit Bildern. 
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |