![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Habe einen alten IBM-Desktop PC bekommen, und möchte auf dem mal was installieren, nur komm ich nicht ins Bios und keine Chance, die Bootreihenfolge zu ändern, auch nicht mit Tasten F8, F11, F12 ...
Es gibt nur ein "Setup" für was immer das ist, da kommt man mit CTRL-S rein, aber dort kann man ned wirklich was umstellen! Es handelt sich um das Mainboard IBM 6578. Es gibt im Internet mehrere Einträge daß mehrere Leute das Problem hatten, nur hab ich noch keinen Lösungsweg für das Problem gefunden ;-( Kann mir hier jemand helfen, wie ich den PC doch noch überreden könnte, doch von der Festplatte zu booten ?? Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Ich hoffe ich schreibe jetzt keinen Blödsinn, aber war es bei den IBM nicht schlicht F1?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ist es nicht die F1-Taste bei den IBM´s?
Aber pass auf beim Probieren, die Dinger müssen immer kaltgestartet (also vom Netz getrennt und wieder ein) werden, sonst gehts oft nicht. Die F1 gleich beim ersten Anzeigen des IBM-Logos drücken. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() dachte f2? Ansonsten schalt das teil ohne keyboard ein.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Wieder etwas dazugelernt, es war F1!
Hab einen Kaltstart gemacht, und nur mehr F1 gedruckt, bis ich zu diesem Kunfigurationseinstellungsmenü kam! Bei IBM heißt alles ein bissl anders, und ist auch alles anders, als man es vielleicht gewohnt ist! Hab dann die Bootreihenfolge umgedreht, und jetzt startet er von Floppy - CD-Rom - HDD. Möchte aber IBM positiv auch erwähnen, der PC ist ein PIII mit 800 MHz, also gut und gerne jenseits der 7-8 Jahre, und es war problemlos, die richtigen Treiber von der IBM-Homepage zu erhalten! CPU-Z installiert, um die genaus Bezeichnung des Mainboards herauszufinden, und noch das Programm "Unknown Devices", um zu sehen, was noch ohne Treiber da ist, und wie das Teil heißt, und über google keine 2 minuten und ich war auf der richtigen Seite bei IBM. Kenne andere hersteller, da dauert das lange uns ist bei weitem ned so einfach, alle Treiber für die Onboard - Sache aufzutreiben! Nur halt das Bios ist etwas verzwickt! Aber DANKE für die rasche Hilfe ;-)) Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|