![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() So ist es.
Es kann schon vorkommen, dass DVDs nicht mit der aufgedruckten Maximalgeschwindigkeit gebrannt werden können, das ist quasi normal. Und es gibt auch Freewareprogramme zum Brennen, die nicht mit allen Brennern können. Filme brenne ich sowieso nur mit vierfacher <geschwindigkeit, weil mein Abspielgerät das am Besten verdaut. Wenn ein Brenner mehrere Leseprobleme hat, schaltet XP schließlich auf PIO-Modus zurück. Da ist meine Erfahrung (mit mehreren PCs): gar nicht lange fackeln, alles deinstallieren und neu erkennen lassen. Dann geht es wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() es gibt aber auch einen anderen weg (löschen eines wertes in der registry)! -> siehe hier
interessant ist aber auch folgender knowledgebase artikel -> kb817472 besonders der abschnitt "Weitere Informationen" -> wenn man den dort beschriebenen dword wert anlegt, dann wird der lesefehlerzähler des ide channels nach erfolgreichen leseversuchen wieder gelöscht und das verhindert, daß der übertragungsmodus des ide laufwerkes immer mehr nach unten gesetzt wird! (voraussetzung: windows xp service pack 2) gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() habe gesehen dass bei einem kanal pio modus umgestellt ist, habe es auf dma gestellt aber auch nach dem neustarten zeigt er an dass der aktuelle modus pio ist
wo kann ich das umstellen danke
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() hallo!
wie wäre es wenn du meinem beiden links folgen würdest? (oder glaubst du, daß ich die nur so zum spaß gepostet habe? ![]() da steht doch eine genaue anleitung welche werte in der registry man löschen bzw. einfügen muß, um das zu ändern! gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|