WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 12:39   #5
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

Danke für eure Antworten.

Im Grunde will ich nur die Fehlermeldungen im ext. Programm haben, die ein finden desselbigen etwas erleichtern. In Perl werden zur Zeit gar keine Fehler ausgegeben (oder der Kollege fängt die nicht ab, das weiß ich jetzt nicht) Fehler sind z.B. eine benötigte Datei fehlt, Parameter sind falsch, falsche Pfadangaben, etc.

Hab mir aber eh schon gedacht, ob ich in der DLL einfach gar keine Fehlerbehandlung bzw. nur die Fehler behandle, die in der DLL sinnvoll erscheinen und den Rest dem externen Programm (in dem Fall Access u. Perl) überlasse. Zusätzlich noch optional ein Logfile in dem alle Aktionen der DLL mitprotokolliert werden. Das sollte doch reichen.

Hab mir nur gedacht, dass es zu solchen fällen schon hochwissenschaftliche Lösungsansätze gibt, die ich übernehmen sollte. Anscheinend ist dem nicht so
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag