WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2007, 10:29   #21
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 49
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn es nur so zum Spielen ist, dann teste Debian gleich mit dem "testing" Zweig von der nächsten Release "Lenny".
Zu finden unter: http://cdimage.debian.org/cdimage/da...t/i386/iso-cd/
reicht, wenn Du die Businesscard runterlädst und den Rest dann während der Installation vom Netz.
Hab damit nun einen semiproduktiven Server laufen, bilde mir ein, der da verwendete 2.6.22er Kernel läuft flotter als der 2.6.18, welcher in Etch verwendet wird.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 10:53   #22
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@preacher

Nur zum spielen ist es nicht
Ich will auf dem Notebook ein stabiles OS haben, das mit den (begrenzten) Ressourcen klar kommt. Es soll auf dem Notebook nichts laufen außer ein Player für MP3s und das einbinden von Netzlaufwerken via WLAN muss möglich sein.

Ich will mich auch nicht tagelang hinsetzen und probieren bzw tüfteln. Wenn möglich sollte das ganze in einem Tag laufen
... da ich zur Zeit ne Abendschule besuche ist meine Freizeit etwas "knapp"
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 11:24   #23
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Hast kein Win95 mehr rumkugeln? Selbst wenn das Notebook kein CD-Laufwerk hat, damit wäre ich wahrscheinlich in max 60min fertig ...
Und Du wirst es nicht glauben: sowas ginge sogar mit win311 (Installationszeit auf dieser Hardware <15min)

edit: obwohl ich bei etwas Nachdenken und nochmaligem Lesen des Threads zugeben muß, dass es mit den WLAN-Treibern dann eventuell ein Prob geben könnte.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 11:39   #24
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Don Manuel
Hast kein Win95 mehr rumkugeln? Selbst wenn das Notebook kein CD-Laufwerk hat, damit wäre ich wahrscheinlich in max 60min fertig ...
Und Du wirst es nicht glauben: sowas ginge sogar mit win311 (Installationszeit auf dieser Hardware <15min)
er ist mit win9x ja eben nicht zufrieden, s. startthread.

wie gesagt, ich würde die gui überhaupt weglassen => unnötiger balast.

bei der installation ist nicht viel zu beachten, einfach grundinstallation und fertig. danach kannst du die benötigten pakete einfach per apt nachinstallieren.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 11:51   #25
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, wer mit Windows nicht zufrieden ist, dem sei Linux empfohlen
Daher auch dazu meine Tips, quasi zur Wiedergutmachung oder als Start des Leidens, wie es das Schicksal will

damn small linux
geexbox
puppylinux

edit: @spunz, wenn nur mp3 bequem gestreamt werden soll und sonst nichts drauf läuft, sind bei 96MB RAM doch genug Resourcen für eine effizient programmierte GUI vorhanden?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 12:11   #26
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werds jetzt einfach mal mit Debian versuchen

Hat jemand nen Tipp bezüglich meiner PCMCIA WLAN-Karte?
Es ist ein D-Link DWL-650+ mit Texas Instruments Chipsatz.
Gibts dafür Treiber unter Debian oder hilft hier nur NDIS-Wrapper?
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 18:49   #27
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 49
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du könntest mal eine Live-Distri probieren um zu sehen, ob die Karte erkannt wird.
Bei WLAN-Nutzung nimm besser einen neueren Kernel, bleibe daher bei meiner Empfehlung, die testing von Lenny zu nehmen (aber nicht sid/unstable !).
Von der Bedienung und Einrichtung ändert sich da nichts, die Softwarepakete sind nur auf einem aktuelleren Stand!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 20:13   #28
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mir jetzt schon die letzte Stable-Version gezogen und werds damit mal probieren.
Die WLAN-Karte ist schon 3 Jahre alt. Wenn bei der letzten Stable-Version keine Treiber dabei sind, dann wahrscheinlich auch nicht bei der neuen Testing-Version
Im schlimmsten Fall gibts ja noch NDIS-Wrapper
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 20:20   #29
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 49
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die letzte stable hat Kernel 2.6.18, die letzte testing 2.6.22. Bei den neueren kerneln hat sich in erster Linie immer was an den WLAN-Treibern getan.
Wenn ich denke, vor 1 1/2 Jahren hat noch keine Distri SATA anständig, bzw teilweise überhaupt unterstützt, wo es das schon seit 2004 gibt.
Die sind bei der HW-Unterstützung immer eine Weile hinten nach.

Sonst installier dir mal die aktuelle stable, wenn WLAN nicht geht, editiere /etc/apt/sources.list, kommentiere alle Zeilen aus und füge ein:

deb http://ftp.at.debian.org/debian/ lenny main
deb-src http://ftp.at.debian.org/debian/ lenny main
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main

nach einem "apt-get update" und "apt-get dist-upgrade" bist dann auf lenny und vielleicht mit anständiger WLAN-Unterstützung.

Was bei Debian die Unterschiede stable/testing sind: http://www.debian.org/releases/testing/
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 21:09   #30
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@preacher

Danke für das kleine How-to
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag