WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 13:16   #1
alvaro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176


Standard SAT-Anlage für HDTV

Ich möchte wegen fehlenden HDTV-Angebots von UPC-Kabel auf eine SAT-Anlage umsteigen, die mir möglichst viele HDTV-Programme vom Himmel holt.
Gefallen würde mir die "Technisat Multytenne-TWIN 45cm", der gute Empfangseigenschaften zugesprochen werden. Hat jemand dieses Modell in Verwendung?
Auch suche ich einen HDTV-Receiver mit Festplattenaufzeichnung.

Vielleicht meldet sich ein HDTV-Freak.
Tipps und Hinweise wären mir sehr willkommen.
mfG
Alvaro
alvaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 14:17   #2
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard Re: SAT-Anlage für HDTV

Zitat:
Original geschrieben von alvaro
I
Auch suche ich einen HDTV-Receiver mit Festplattenaufzeichnung.


Alvaro

Receiver kann man folgende empfehlen:

Clarketech 5000HD
Eycos 8.12
Ferguson 8800
Opticum 7700HD

findest im Netz ab 300.-
Alle mit USB

Neu ist die Vantage 7100,hat alles was man braucht,2x USB,Netzwerk,Softwareupdate über USB.
sind allerdings vergriffen,kommen aber regelmässig nach.
bzgl. Spiegel solltest du mind. 60cm nehmen und einen LNB mit max. 0,3db Rauschmass.
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:09   #3
alvaro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 79
Beiträge: 176


Standard

@ r_bonnhof,
vielen Dank für deine Receiver-Hinweise.
Die haben mich schon wieder weitergebracht!

Wie holt ihr die HD-Programme vom Himmel?
Die BBC strahlt Dokus in HD aus.
Sind die von Österreich aus überhaupt zu empfangen?
Mir läge viel an Erfahrungsberichten (auch über die Schlechtwettertauglichkeit).
Mit freundlichen Grüßen aus Graz
Alvaro
alvaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:40   #4
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Spiegel:
ich würd sagen dass 60cm schon reichlich wenig sind, 80 ist sicher o.k., aber sogar bei 80cm hab ich schon mal einen 10min ausfall bei Sinnflutartigen Regenfällen gehabt.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:55   #5
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Viele HD-Sender wirst aber ned sehen weil fast alle verschlüsselt sind >>> HD-Receiver eher nutzlos, außer er hat 20 Karteneinschübe und Du bräuchtest dann eine Unmenge von Abos.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 18:38   #6
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

aber nicht mit oben genannten
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag