WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 00:53   #11
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
LAde dir HDTune runter und lasse den Error Scan laufen (aber nicht den Quick Test). So siehst du, ob deine Festplatte durch defekte Sektoren den CRC Fehler verursacht.

Hast Du schon einmal die ATA-Kabel kontrolliert? Ich hatte schon vor längerer Zeit ein ähnliches Problem. Als Verursacher konnte ich damals ein defektes ATA-Kabel feststellen (kaum sichtbarer Defekt nahe des Steckers).
Wie gesagt, von den HDD's weiss ich, dass die in Ordnung sind. Ausserdem ist die Chance, dass gleichzeitig zwei IDE-Platten und eine SATA-Platte defekt sind (mein Kollege hat das Sys. ja mit einer SATA-Platte getestet), sehr sehr gering. Erst recht, wenn die SATA-Platte auchnoch neu ist.
Damit fallen aber auch die Kabel aus dem Rennen, denn dann hätten "zufällig" alle IDE-Kabel sowie auch das SATA Kabel etwas haben müssen. Ist also auch sehr unwahrscheinlich, zumal auch da die neuen, mit der Promise mitgelieferten, Kabel verbaut wurden.

Zitat:
Bei meinem Kollegen, von welchem ich diesen PC occasion bekommen habe, war es eine SATA Platte, welche da betroffen war. Also muss eben der übergeordnete ATA-Port, welcher für PATA (IDE) und SATA verantwortlich ist, einen Knacks haben.
Ich denke, es wird darauf hinaus laufen, dass ich es mit einer zweiten Promise probieren werde und dann den Onboart ATA-Port deaktivieren werde.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 02:06   #12
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Im schlimmsten Fall lass winrar oder welchen archivierer auch immer einen recovery record an das file anhängen. 3-5% sollten reichen um diese Probleme und auch ärgere Fehler korrigieren zu können.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 14:49   #13
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

O.K, das wäre auchnoch eine Lösung, doch dann müsste ich für jedes File, welches ich kopieren möchte, ein WinRAR Archiv erstellen. Das kann sehr aufwendig werden.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 21:52   #14
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also doch, da lag ich doch garnicht so falsch mit meiner Vermutung.

Es war der Onboard ATA-Connector. Jetzt mit der zweiten Promise und allen Geräten auf den IDE-Karten, läuft das Kopieren absolut ohne jegliche Errors ab.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag