WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2001, 13:54   #1
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Anleitung für Wakü

ich spiele mich mit dem gedanken in meinem neuen pc eine wakü einzubauen. da ich aber wenig ahnung habe was ich so dazu brauche, wäre es gut wenn mir jemand sagen könnte was ich brauche, wieviel es so um den daumen kostet und wo ich die sachen herbekomme.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 13:57   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

www.zern.at
www.overclockers.at
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 17:37   #3
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ich denke wenn du alles kaufst, wirst mit ca. 2000.- auskommen.
je nach pumpentyp, raddi und welchen kühlblock (kupfer oder alu)

je nachdem ob du nur eine wakü baust, oder auch vorhast ein peltier einzubauen.

ich wollte mir auch eine bauen, bin aber wieder von meinem vorhaben abgekommen. mal sehn, vielleicht freuts mich irgendwann mal

du kannst sicher auch umlüx fragen, der hat eine eigenbau wakü im einsatz. - was ich so mitbekommen habe
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 17:39   #4
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

schau auch mal da hin, da wird alles ein bisschen erklärt.

http://www.tomshardware.de/cpu/01q2/010514/

oder hier:
http://www.cooling-systems.de/

oder auch noch da:
http://www.golem.de/9901/2437.html

vielleicht ist was passendes dabei!
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 19:16   #5
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für die entsprechenden links!!!
werde mir ein mal die beiträge durchlesen und dann entscheiden ob ich es bauen werde. vorher werde ich aber noch meinem vater davon überzeugen müssen.

wie sieht es denn mit der dichtheit von solchen self-made wakü´s aus???
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 19:22   #6
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch
wie sieht es denn mit der dichtheit von solchen self-made wakü´s aus???
kommt darauf an aus was die dichtungen gemacht sind und wie sauber die entsprechenden bauteile gefertigt sind.

aber da ja kein allzugroßer druck entsteht, denk ich wird so ein o-ring oder eine kuststoff dichtung sicher kein problem darstellen.

wenn du ein peltier element verwendest, musst du darauf achten, dass kein kondenswasser entsteht, für den fall das es doch entsteht, müsstest du alles abdichten.

aber wenn du die 1. wakü baust, solltest du vielleicht vorerst auf ein peltier sowieso verzichten.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 20:12   #7
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard noch eine frage

kann mir wer sagen was ein Peltier ist!!!!!!!!!!!!
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 20:26   #8
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

@chef
http://www-stud.uni-essen.de/~sk0240/peltier.htm found @google
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2001, 21:59   #9
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schon verstanden
danke
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag