![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Stammgast
![]() |
HiPerFreak!
Schau in meinen Link zum Geizhals. Da findest ca. 20 Geräte mit genauer Beschreibung in jeder Preislage. Auch in Hofer Preislage. Da brauchst auf kein Angebot warten. http://geizhals.at/?cat=vrdvd http://geizhals.at/a193443.html http://geizhals.at/a237903.html Edit: Da habe ich mich etwas verschaut. So gross ist das Angebot doch nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 5
|
Genau das Hab ich vor - ich möchte meine alten VHS-Bänder mit privaten Aufnahmen auf DVD überspielen bevor sie kaputt gehen. Ein Videorecorder (ein alter, aber relativ guter Panasonic) ist vorhanden. Preislich möchte ich bis ca. 200 € ausgeben. Mit welchen Geräten (auch nicht-Kombi-Geräte) habt ihr schon Erfahrungen?
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Stammgast
![]() |
Mein Sohn hat diesen Sharp...
http://geizhals.at/a113628.html ....damit habe ich mir schon alte Videocassetten auf DVD gespielt. Und mit Nero convertiert damit man es auch am Compi betrachten kann. Allerdings so lange als die Videos auf den Kassetten noch abspielbar sind wird das bei der DVD nicht sein. Zumindest spricht man da nur von ca. fünf Jahren. Ich habe Kassetten aus den 80er Jahren convertiert. Und ich bin der Meinung das diese Bänder nochmal 25 Jahre aushalten. Allerdings mit den Abspielgeräten wird es eng. Heikle Sachen werden nur auf Festplatten gespeichert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Stammgast
![]() |
Was mir noch einfällt. Hier im Forum hat jemand, mir fällt es gereade nicht ein wer, sich eine billige TV Karte in den Compi gesteckt, und vom Videorecorder direkt in den Compi kopiert.
Ist sicher die billigere Art wenn man sonst den DVD Recorder nicht braucht. Ehrlich. Ich habe meinen DVD Recorder weggeben und den Videorecorder wieder hingestellt. Meine Frau will oft spontan etwas aufnehmen und da braucht es mit dem DVD Recorder ewig bis der sich bequemt bereit zu sein. Der sucht auf der Disk herum da ist schon die halbe Sendung vorbei. Beim Viderecorder ist es ein Tastendruck und die Aufnahme läuft.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
@Karl: kann es sein, dass Du mich meinst?
Ich habe mich damals genau für diese Lösung entschieden und mir eine Hauppauge-TV-Karte zugelegt. Die Ergebnisse haben mich echt erstaunt. Einerseits besser als das Original, weil das typische Flimmern, das sich am Band mit der Zeit einstellt, durch die MPEG-Codierung geglättet wird, aber aus dem selben Grund ein wenig schlechter als das Original, weil dadurch natürlich auch feine Details mitgeglättet werden. Ansonsten bin ich damit mehr als zufrieden ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|