WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2007, 02:19   #7
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

@IngBreitfuss
also soviel knowhow und zeit braucht man mittlerweile fürs knacken der wep verschlüsselung nicht mehr! -> siehe hier

und mac filterung bietet auch nicht wirklich zusätzliche sicherheit!
sobald man den wep schlüssel geknackt hat und die mitgelauschten datenpakete entschlüsseln kann, kann man auch die darin enthaltenen mac-adressen auslesen!
der rest ist ein kinderspiel! (siehe mac spoofing)

@Sucki
mit wpa2-psk ist dein wlan schonmal ganz gut abgesichert (vorausgesetzt dein psk passwort ist gut gewählt -> rk-key-generator)

zum thema mac-filterung:
du mußt im router die mac-adressen deiner clients (pc's) eintragen!
wieviel pc hängen denn am router? zwei?
einer mit kabel und einer per wlan?
dann mußt du die mac-adresse der netzwerkkarte des 1. pc und die mac-adresse der wlan-karte des 2. pc im router unter mac filterung eintragen.

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag