![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Wenn ich im Explorer/ eigene Dateien mehrere Fotos oder Scans mit der rechten Maustaste "per E-mail senden" anklicke, bekomme ich die Meldung "verkleinern?". Fünf Bilder auf einmal konnte ich so schon problemlos verschicken.
Wenn ich zuerst das Mail schreibe und dann über "Einfügen" Bilder aussuche, kommt keine Meldung zum Verkleinern und so sind sogar zwei zuviel. Nach endlosem Sende-Vorgang kommt die Meldung, das Limit des Servers werde überschritten. In der Vorschau ist das eine Bild ein Riesen-Plakat. Warum wird es nicht auch automatisch verkleinert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Du mögest die Bilder von .bmp ins .jpg format umwandeln.
Dann klappts auch mit dem senden. Um gleich der nächsten Frage vorzubeugen: Nein, einfach die Dateiendung umbenennen wird nicht funktionieren.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222
|
![]() verkleiner die bilder mit IrfanView
____________________________________
*per aspera ad astra* ![]() ...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen... ![]() *omnia vincit amor* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() aber die Vorbeugung wirft die Frage "na wie denn dann?" auf
Ich hätte die Endung nämlich so geändert, wie man das beim Speichern tut. Schade, ich brauche also einen 2. Anlauf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222
|
![]() es gibt verschiedene programme, um bilder in ein anderes format umzuwandeln...
ich würde dir raten, die bilder einfach vorher mit IrfanView zu verkleinern (du kannst das format beibehalten), wenn du sie verschicken möchtest
____________________________________
*per aspera ad astra* ![]() ...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen... ![]() *omnia vincit amor* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() die Scans haben .bmp, die Bilder .jpg.
Die Abgleichung mit dem englischen Windows schau ich mir nachher an. Wenn Bilder vom Explorer aus verkleinert werden, warum dann auch nicht von OE aus? Wie macht man das mit IrfanView??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222
|
![]() beide formate kannst du mit IrfanView bearbeiten!
http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Bitmap http://de.wikipedia.org/wiki/JPEG IrfanView kannst du dir gratis aus dem netz downloaden - hier eine kurze beschreibung, was du damit machen kannst: IrfanView ist ein schneller und (für nicht kommerzielle Verwendung) KOSTENLOSER 32-Bit Bildbetrachter. Das Tool kommt mit 60 Bild-Formaten zurecht. Mit diesem Bild-Browser können Sie sich Ihre Bilder nicht nur bequem aussuchen und ansehen sondern auch bearbeiten und in andere Formate konvertieren. Bilder umbenennen, Größe ändern, schärfen, beschneiden, aufhellen und komprimieren ist mit diesem Tool kein Problem. Mit IrfanView können Sie sogar kleine Bilder in das .ico-Format konvertieren (z. B. eigene Icons für den Programmstart auf dem Desktop). Und noch das Beste: Das alles kostet keinen Cent! hier ist ein anderer thread aus dem forum, wo du eine anleitung zum verkleinern von mehreren bildern findest: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...nern+irfanview
____________________________________
*per aspera ad astra* ![]() ...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen... ![]() *omnia vincit amor* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Jetzt habe ich es gerade heruntergeladen und auf gut Glück mit den Dateien bmp und jpg verbunden. Ob das richtig war, weiß ich nicht, zumal er dann fragte, ob ich nicht mehr oder weniger verbinden wollte und sicher sei.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
SYS64738
![]() |
![]() Geht im IrfanView ganz einfach:
Bild laden Auf Bild und dann auf Größe ändern (oder Strg+R drücken) Neu Größe eingeben, oder in % vom Original Speichern unter anlicken und als .jpg abspeichern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150
|
![]() Irfanview hat auch eine sog. "Batch-Konvertierung" eingebaut
Da gibst du eine Liste aller Bilder an, die Du bearbeiten willst, den Zielordner und wie die Bilder (z.B. verkleinern) geändert werden sollen Du findest die Funktion unter "Datei" - "Batch-Konvertierung" dort gibt es dann auch noch die Option für "Spezialfunktionen" wo du entsprechende Parameter eingeben kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|