![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 120
|
![]() Bekannte haben kürzlich ADSL bekommen, wobei folgendes Problem auftritt: An der vorhandenen 3-fach-Telefondose (normaler Analoganschluss) kann man entweder das Telefon anstecken oder den ADSL-Splitter, beides zusammen funktioniert leider nicht. Eine Änderung der Reihenfolge und der Steckplätze ändert auch nichts.
Beide Stecker haben beidseitig Kontaktflächen, sollten also (wie ich mir als Laie denke) die Telefonleitung "durchschleifen". Kann mir jemand sagen, welche externen Telefondrähte an welchen Kontakt der Telefondose müssen bzw. wie die Stecker beschalten sein müssen? Im Internet habe ich leider nur Schaltpläne für deutsche Stecker/Dosen gefunden, aber nicht für Österreich. Gruß WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Bisschen Auswahl, bei Google gefunden:
http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html http://motorang.com/sonstiges/PIC/telefondose.pdf http://www.elektro-installateur.at/telefondosen.htm ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Wenn die Dose selbst richtig angeschlossen ist, muß es funktionieren, Splitter ganz links, Telefon Mitte (auch rechts muß es gehen). Hab aber auch schon kaputte Telefondosen gesehen, altersbedingt, dann heißt's erneuern.
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|