![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Also ganz verstehe ich deine Aktion ja nicht, wenn durch einfaches Austauschen des Kühlers alles erledigt gewesen wäre, vor allem, wenn du mit der Karte ja zufrieden warst.
Aber anscheinend war dir fad. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Nicht ganz.
![]() Ja, ich war (und bin es noch immer) sehr zufrieden mit meiner X800. Ich bin aber auch in dieser Beziehung eher ängstlich, wenn ich Probleme mit dem Kühler habe, dann könnte ja im schlimmsten Fall die Karte abrauchen. Aber AGP Karten dieser Leistungsklasse sind mittlerweilen zur Rarheit verkommen, also muss man JETZT eine Ersatzkarte organisieren. Darum die "neue" X850. Wie gesagt, mit der X800 und deren defekten Kühler hatte mein PC Startverbot. Nun läuft zur Zeit die X850 mit ihrem nicht defekten (aber nicht Silencer) Kühler in meinem System. Somit ist das System wieder einsatzbereit, wärend ich nebenbei meine X800 "reparieren" kann. Wenn die repariert ist (kriegt einen neuen Silencer) wird die wieder im System eingebaut. Dananch kriegt auch die X850 einen Silencer und wird dann für Notfälle auf die Seite gelegt. Eben als richtige Ersatz-Karte. Übrigens, habe ich soeben rausgefunden, hardcore Gamen ist im Moment mit meiner X850er noch nicht erlaubt!! Da würde sie mit diesem Kühler doch noch viel zu warm >85°C. Darum warte ich schon sehnlichts auf die neuen Silencer, doch die Post macht wohl gerade ferien. ![]() Ist diese Karte mit diesem Fan, aber AGP und Molex-Power-Stecker http://img.hexus.net/v2/graphics_car...0GTO/CardB.jpg Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ich hatte selbst eine echte X800XT PE (unterscheiden sich ja nicht wirklich) mit dem selben Kühler drauf. Bevor du da wieder herumbaust, kannst du mittels der ATI Tray Tools auch die Lüftersteuerung steuern und verändern. PS: als durchaus gleichwertige AGP_Ersatzkarte kannst auch zu einer topmodernen (und auch günstigen) 2600pro greifen oder auch 2600XT
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja natürlich wäre Gamen erlaubt, doch sehen ich es nicht so gerne, wenn meine Chips mehr als 85°C ertragen müssten. Die 85°C ist die Vorgabe vom Silencer mit dem Woll-Fuselwürfel des ATI-Tools im Sommer. Höher als diese Temp. stieg meine X800XT PE nie!! Im UT warens durchschnittlich 60°C und in Serious Sam 2 so zwischen 65 bis 70°C.
Nun aber mit diesem Kühler auf der momentan eingebauten X850XT PE bekomme ich im UT bereits wesentlich mehr als 72°C, SS2 habe ich garnichtmehr gewagt auszuprobieren. Mit dem Woll-Fuselwürfel des ATI-Tools komme ich in sehr kurzer Zeit ganz locker auf die 85°C!! Das hies für mich, sofortiger Gaming-Stop auf dieser Karte, bis sie ihren Silencer bekommen hat. Ja natürlich ist eine Karte gleich im nächstfolgenden Slot, immernoch die inzwischen berühmte IDE-Kontroller-Karte. Und auch die Flachbandkabel dieser Karte führen genau oben über die GraKa. Ist mir schon klar, dass dieser Fan so nicht sein volles Potential entfalten kann, aber egal, es ist ja sowieso geplant dieser Karte auch einen Silencer zu montieren. Ich hab ja gesagt, in meinem PC braucht es zwingend einen Silencer, weil desen Fan die Kühle Luft sauber an der kürzeren IDE-Karte vorbei ansaugen kann. Die IDE-Karte ist so kurz, dass der Fan des Silencers wieder komplett frei steht. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() So, nach sehr langem Warten habe ich heute nun endlich mal meine neuen Silencers bekommen. Natürlich habe ich auch gleich einen auf meine ausgebaute X800XT PE montiert. Dazu verwendete ich Wärmeleitpaste (WLP) mit 10% Silber-Anteil.
Die Arbeit war etwas Mühsam und zeitraubend, musste man doch sehr gut aufpassen, dass die WLP wirklich nur auf den Chip kommt und nicht neben an (auch dann nicht, wenn der Kühler draufgepresst wird), da diese mit soviel Silber gut Strom leitet (Kurzschlussgefahr)!! Doch was soll ich sagen, der Aufwand hat sich definitive gelohnt!!! So TIEFE Temperaturen hatte ich noch nie auf dieser Karte unter Volllast (Bild). Früher in diesem Test im Sommer ergab mir das eine Obergrenze von 85°C, daher auch das oben von mir gesteckte Game-Verbot über 85°C. Aber von solch tiefen Temps. hätte ich niemals zu Träumen gewagt!! Echt super, das ist ja der Oberhammer. Das Bild entstand nach 20min Woll-Fusel-Würfel!! Wie nahe ich da wohl an eine Wasserkühlung komme?? ![]() Nun wird noch meine Ersatz-Connect3D Radeon X850XT PE mit solch einem Silencer ausgestatet, dann habe ich echt zwei Super-Karten. So quasi ein Super-Karten-Duo. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|