WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2000, 10:19   #1
tuko
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 24


Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.
Habe nach der Installation des Betriebsystems win98se ordnungsgemäß das via-service pack 4.23, das auf der motherboard cd (abit kt7 ohne raid) mitgeliefert wird, laut anweisung im handbuch vor den anderen treibern installiert. anschließend wurden, ohne probleme, der grafikkartentreiber für meine asus v6600 32mb sgram (nvidia detonator 6.31)sowie die restlichen treiber für meine sounkarte creative soundblaster live und der anderen peripheriegeräte (drucker, monitor, funkmaus und tastaur von logitech)installiert. als prozessor fungiert ein amd athlon tb 800mhz der mittels multiplikator und erhöhung des fsb stabil auf 1050mhz läuft. zu meinem problem. trotz der neuersten hardware (unter anderem die IBM platte 307045, sowie 512mb ram pc133) schaffe ich mit 3d mark 2000 keine befriedigenden ergebnisse. der benchmark ruckelt nur so vor sich hin. egal welche treiber für die grafikarte, egal welches via servicepack, auch nicht das 4.25 das ja scheinbar einen fehler in der installationsroutine hat, helfen, das problem zu beseitigen, egal ob als nachträgliches update oder neuinstallation nach wieder aufsetzen des betriebssystems. alle via treiber wurden ausprobiert auch der neue agp driver 4.04. das beste ergebniss waren 4500 3d marks mit maximumtakt an der cpu. jedes spiel, speziell quake III und diablo II die vorher auf meinem PIII 600 tadellos liefen, können hier nicht ohne ständiges ruckeln betrieben werden. selbst bei einer auflösung von 640x480 bei quake III schaffe ich keinen flüssigen frameablauf länger als 2 sekunden. um einen fehler ausschließen zu können, betrieb ich den cpu und systemtakt mit deren normalen werten, was aber leider auch nichts änderte. ein weiteres sehr großes problem: ich kann fast keine diskette in meinem floppylaufwerk lesen und wenn doch, dann nur unter einem sehr erhöten und abnormen geräuschpegel, der auf eine sehr hohe belastung und baldige unbrauchbarkeit meiner disketten schliesen läßt. das laufwerk ist in ordnug da es in anderen systemen normal und felerfrei funktioniert. es wurden auch andere laufwerke verschiedener marken getestet, leider immer mit dem selben ergebniss. das erstellen von startdisketten ist meistens unmöglich, weder für das betriebssystem noch für programme. es kommen fehlermeldungen, wie die diskette ist nicht formatiert, zu wenig speicherplatz, initziallsierungsfehler. das betriebssystem arbeitet einwandfrei auch in bezug auf die geschwindigkeit bei word oder exel, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, nur die performance bei spielen (was der eigentliche grund für den ankauf dieses systems war) ist sehr schlecht und das fehlen einer funktionstüchtigen floppy oft ein großes problem. ich weiß jetz nicht mehr weiter da ich mit meiner weisheit am ende bin. i-mails an die fa. mitsumi bezüglich floppydefekt wurden mit der möglichkeit eines mothboarddefektes beantwortet. nur, wie kann ich das festellen und wie erklähr ich das dem händler. bei 4500 punkten die ja im vergleich zu anderen vielleicht nicht schlecht sind.vielleicht kennt ihr das problem und könnt mir hier helfen. ich wäre euch sehr dankbar.

mfg harry
tuko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 10:51   #2
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Hast du DirektX 7 oder 8 installiert?
Wie schauts im Bios aus? Hast du versucht , die Defaultwerte probehalber einzustellen? Ist der Secondlevel-Cache aktiviert? Ist das eine Geforce 1? Tja . im Moment fällt mir nicht mehr ein, hab selber kein AMD-System. Aber bald kommen unsere Athlon Spezialisten!

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 11:56   #3
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Lächeln

Vergleiche einmal Deine Bioswerte mit diesen, http://www.nickles.de/biosguide/
vielleicht findest Du einen Fehler?
Viel Glück!
mfg

------------------
MB
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 12:52   #4
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Hast Du AGP-4X im Bios auf Enabled gestellt? Deine Grafikkarte gibt wahrscheinlich nicht mehr her. Mit meinem System(siehe Profil) komme ich mit einer übertakteten Guillemot 3D Prophet II MX
(Speicher 200MHz, Chip 230MHz) auf 5400 3DMarks. Deine 4500 sind kein allzu schlechter Wert.

Daß das Motherboard an dem Verhalten des Floppy-Laufwerks schuld ist, glaube ich nicht. Probier ein anderes, von einem Freund zB. oder überprüfe Deine Einstellungen im Bios.

------------------
mfg
Faserschmeichler

[Dieser Beitrag wurde von Faserschmeichler am 17. Dezember 2000 editiert.]
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 13:01   #5
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Idee

Das klingt, als ob der IDE Controller oder das Kabel was hätte. Überprüf mal die Kabel zur Floppy und zur Festplatte (guter Kontakt, richtig angesteckt (Pin1!), DMA - Modus enabled,....).

Wenn das nichts hilft tippe ich auf defektes Motherboard.

Kopf hoch!

Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 13:17   #6
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hmm, da 4500 Punkte normalerweise einen flüssigen Ablauf garantieren sollten, nehme ich an, das System ruckelt nicht "prinzipiell", sondern teilweise läuft's flüssig, dann ruckelt's wieder.

2 Dinge (neben den bisher gesagten) fallen mir noch ein: Entweder die Indexerstellung oder ein ähnliches Programm blockiert Dein System mit Festplattenzugriffen o.Ä.

Probier mal, alle laufenden Prozesse zu beenden, bevor Du den Benchmark startest, nimm ev mittels "msconfig" alles nicht benötigte aus der Autostart raus.

Sonst fällt mir nicht viel ein. Virus ist IMHO eher unwahrscheinlich, aber schau trotzdem mit einem aktuellen Scanner einmal nach.

Probier, wenn das alles nichts hilft, punktuell Peripheriegeräte aus dem System zu entfernen (die SB Live zum Beispiel)

Viel Glück mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2000, 07:27   #7
tuko
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.12.2000
Beiträge: 24


Beitrag

na ok. teilweise hab ich das schon probiert. 4500 punkte sind ja wirklich nicht schlecht aber was nützt es wenn die spiele ruckeln.mal sehen werde alles noch mal ausprobieren und mich dann wieder melden. vielleicht fällt einem ja inzwischen was neues ein. thanks vorerst mal
tuko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2000, 17:25   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Idee

Floppy ist dass Schlüsselwort. Wenn du in der Systemsteuerung nachsiehst wirst du vielleicht bemerken das dein floppy im msdos kompatibilitäts modus betrieben wird. In diesem fall muss die CPU immer rechenzeit verschwenden um das floppy zu überprüfen was performance kostet. Wahrscheinlich ist der floppy-stecker nicht gut aufgesteckt, das kabel hin oder das lw in eimer.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag