![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() ich hab zwar keine ahnung, aber is es wirklich so ein aufwand, dass du mir die cd machst?
können wir das nicht hier im forum klären? kannst du die richtige(n) zeile(n) nicht posten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
hier sind die gewünschten Infos. Gruß Werner Config.sys: [MENU] MENUITEM=DOS, MS-DOS MENUITEM=PM, Partition Magic 6.0 MENUITEM=DI, Drive Image 4.0 MENUDEFAULT=DOS,10 MENUCOLOR=1,0 [DOS] DEVICE=HIMEM.SYS DOS=HIGH,UMB DEVICE=SAMPLE.SYS /D:MSCD000 [PM] DEVICE=HIMEM.SYS DOS=HIGH,UMB DEVICE=SAMPLE.SYS /D:MSCD000 [DI] DEVICE=HIMEM.SYS DOS=HIGH,UMB DEVICE=SAMPLE.SYS /D:MSCD000 [COMMON] LASTDRIVE=Z FILES=30 BUFFERS=10 STACKS=9,256 Autoexec.bat: @ECHO OFF KBD.COM MOUSE.COM XMSDSK.EXE 10240 R: /Y MSCDEX.EXE /D:MSCD000 /L:X PATH=A:\;C:\;R:\;X:\ GOTO %CONFIG% :DOS GOTO ZIEL :PM XCOPY X:\PQPM\*.* R:\*.* > NUL ATTRIB R:\*.* -H -R -S R:\PQMAGIC.EXE GOTO ZIEL :DI XCOPY X:\PQDI\*.* R:\*.* > NUL ATTRIB R:\*.* -H -R -S R:\PQDI.EXE GOTO ZIEL :ZIEL A: CLS Folgende Dateien enthält der Boottrack der CD: Attrib.exe Autoexec.bat Command.com Config.sys Himem.sys Io.sys KBD.com Mouse.exe Mouse.ini Mscdex.exe Msdos.sys Sample.sys Xcopy.exe Xcopy32.mod Xmsdsk.exe Folgende Dateien enthält der Datenbereich der CD: \PQDI Dihelp.dat Pqdi.exe Pqdi.ovl Pqdi.pqg Pqdi.rtc \PQPM Pmhelp.dat Pqmagic.exe Pqmagic.ovl Pqmagic.pqg Pqpb.rtc |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() wie kann ich festlegen welche files in den boot-track kommen?
und von wo krieg ich funktionierende xcopy.exe und xcopy32.exe wenn ich die von der win98cd auf meine disk kopiere und ausführen will steht da "falsch ms-dos version" |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() hi wernerchen
danke erstmal, dass du dir die mühe gemacht und alles geschrieben hast ich hab alle files, die du aufgelistet hast auf die boot-cd gebrannt aber ich hab jetzt 3 probleme: 1. wenn ich die bootcd im cd-lw liegen hab und vom bootmenü aus pm oder di starten will kommt folgende meldung: CDR101: Not ready beim Lesen von Laufwerk X Abbrechen, Wiederholen, Fehler? X is mein brenner und Y mein cd-lw 2. wenn ich pm vom bootmenü aus starte, schaut es so aus, also würde es gehen (der hintergrund wird grün), aber dann kommt folgender fehler: Fehler #1874 Öffnen der für die Operation erforderlichen Datei "R:\PQPB.RTC" nicht möglich. 3. wenn ich di vom bootmenü aus starte, glaub ich, dass es funzt, aber der bildschirm wird schwarz und ich bin in der eingabeaufforderung ich hoffe, dass diese probleme zu lösen sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Zu 1.: Ein Rechner bootet (von CD) im normalfall immer von dem CD-Laufwerk das an den IDE-Ports als erstes gefunden wird. Das dürfte in deinem Fall also der Brenner sein, deshalb bekommt er auch den Laufwerksbuchstaben vor deinem normalen CD. Zu 2. u. 3.: Kontrolliere, nachdem die Files in die Ramdisk kopiert worden sind, wie die Attribute der beiden RTC-Files aussehen. Es darf nur das Archiv-Attribut vorhanden sein. Das Schreibschutz-Attribut (r), Das System-Attribut (s) und das Verstekt-Attribut (h) werden mit dem Attrib-Befehl gelöscht. Das Archiv-Attribut spielt keine Rolle. Ich weis das es bei Windows98 unterschiedliche Attrib-Befehle gibt. Eine Version löscht das S-Attribut nicht. Wenn das bei dir der Fall sein sollte, must du die RTC-Files schon vor dem Brennen von diesem befreien. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() punkt 3 hat mit dem glaub ich gar nix zu tun, da kommt ja nicht das wie bei punkt 3
der bildschirm wird schwarz und ich bin in der eingabeaufforderung |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Glauben heist nichts wissen. Hast dus kontrolliert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403
|
![]() Hi!
Ich hab das ganze gerade mal unter Win98 geprüft. Der Xcopy-Befehl von Win98 kopiert keine Versteckten Dateien Die PQDI.RTC-Datei trägt aber standartmäsig das Verstekt-Attribut. So ist sie wahrscheindlich auf deiner CD aber nach dem kopiervorgang nicht in deiner Ramdisk. Das siehst du auch an dem Kopiervorgang. Es müssen fünf Dateien kopiert wurden. Wenn die Meldung kommt das 4 Dateien kopiert werden. Trifft genau dieser Punkt zu. Das gleiche gilt auch für PM. Überprüfe das Mal. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|