WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 00:24   #11
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Du kannst nicht einfach die Leistung des NT's als Strahl-Leistung annehmen, die wird nämlich kleiner sein (zum GLÜCK!!).

Auch ist die Strahlleistung sehr sehr stark von der Frequenz abhängig.
Allgemein gilt, die abgestrahlte Energie steigt mit der 4. Potenz der Frequenz!! Also hochfrequente Bauteile strahlen prozentual mehr als niederfrequente.
Also alle Motoren (HDD's, DVD-LW's, Fan's, etc..) kannst schon mal vergessen, die strahlen nur Wärme ab, nehmen aber einen sehr grossen Teil der verbrauchten Energie in einem PC auf.

Dann gibts da sämtliche Spannungswandler (KHz) für die Gleichstrom-Versorgung sämtlicher Prozessoren, sowie die Prozessoren (CPU, GPU, DSP, etc...) (MHz) selbst, welche aber in Frequenzbereichen arbeiten, bei welchen die abgestrahlte Leistung noch nicht so gewaltig ist.

FSB = 100 bis 400MHz
GPU = 100 bis 800MHz (heute zumindest noch nicht mehr)
RAM = bis 400MHz (vielleicht heute noch ein wenig mehr)

Lediglich die CPU's haben Chip-Intern schon mal 4GHz (Pentium 4) gesehen. Aber selbst das ist physikalisch gesehen noch nicht wirklich Hochfrequenz.
Also die Infrarot-Wärmestrahlung bei der Wellenlänge 1um hat z.B. die Frequenz 300000000000000HZ = 300'000GHz = 300*10^12HZ. Wie gesagt, hier handelt es sich erst um Wärme.
Röntgenstrahlung wiederum mit Wellenlänge 230nm kommt da schon auf eine Frequenz von 1304347826086957HZ = 1304.348*10^14HZ. Das sind dann definitive andere Bereiche.

Und wir machen uns Sorgen wegen 4GHz von der CPU oder 1800/900MHz vom Natel.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 11:42   #12
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Fu... Physik in Reinkultur -
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 12:24   #13
HW_Junkie
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239


Standard

Wildfoot, ich danke dir Vielmals! Hab ja auch nicht vor, wahnsinns Hardware zu kaufen, denn ich denke für Linux (Kubuntu 64bit) sollte 2 GHZ reichen (AMD Athlon 64 X2 4000+) und auch ram ist nichts besonderes, Grafik ist onboard

Also dann sind jetzt alle meine Fragen geklärt und wenn ichs geld gekriegt hab kann ich mit Ruhigem Gewissen anfangen zu Basteln

MfG HW_Junkie
HW_Junkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 00:12   #14
David1111
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 2


Standard

Hallo!


gib lieber die 50-100€ aus und kauf dir eins richtig gutes, da ist besser
David1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag