![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223
|
![]() 2 x 512 kB derzeit in 2 Steckplätzen
2 Steckplätze (insgesamt 4) sind noch frei. 1 Stk 1 GB Dimm hätte ich noch. Frage: kann ich 512 kB und 1 GB mischen? Aus der Beschreibung des Asus M2NPV-VM geht das nicht wirklich hervor. Der Verkäufer bei Ditech sagte, das sei kein Problem ( 2 x Nachgefragt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ja, im normalfall schon (inkompatibilitäten kann es immer geben)
es ist auf jeden fall empfehlenswert speicher des selben herstellers mit den selben latenzen zu verwenden, aber nicht zwingend notwendig. um weiterhin dualchannel nutzen zu können musst du außerdem die 2x512 auf einem kanal und die 1024 auf den anderen kanal geben. d.h. 2x512 links oder rechts direkt nebeneinander und den 1gb riegel auf einen der 2 anderen
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223
|
![]() danke u-boot. es funzt.
![]() frage: dual channel, was bringts in der praxis? frage 2: die 2 x 512 sind fsb 800MHz (damals wollte ich noch das teuerste u beste rein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() welches mabo und cpu hast du?
@1: dualchannel bringt theoretisch den doppelten speicherdurchsatz, in der praxis ist es je nach anwendung nicht bis etwas spürbar. in benchmarkprogrammen wie superpi würdest du ein paar sekunden verlieren, in spielen maximal 1-2fps, weil idr die graka das meiste ausmacht solange die cpu nicht bremst. @2: gilt das selbe wie bei 1. jedoch würde ich vom kauf von ddr2 533 modulen abraten. ddr2 800 module sind nicht viel teurer aber deutlich zukunftssicherer, denn 533 module kann man jetzt schon mit den fsb1333(=4x333) cpus von intel vergessen, da der kleinste speicherteiler 1:1 ist und somit eine minimalspeicherfrequenz von 333mhz(=ddr2 667) erreicht wird. (overclocken lass ich mal außen vor)
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223
|
![]() hab ein M2NPV-VM von Asus
und einen AMD dual core 4200 ca dreiviertel jahr alt .. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
blupp, blupp
![]() |
![]() hab grad auf geizhals geschaut und gesehen dass ddr2 800 riegel teilweise das selbe kosten wie ddr2 533 riegel, also nimm auf jeden fall einen 800er riegel.
z.b.: http://geizhals.at/a244633.html
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223
|
![]() danke danke danke
![]() nur rein fiktionale frage, weil wir schon beim thema sind: ich habe einen 1 GB FSB 533 block .... und einen 1 GB FSB 800 block (wenn ich hätte) wie kann ich feststellen, ob's einen unterschied ausmacht? a)welches benchmark? b) wien in real? c) ? oder wird der unterschied so klein sein, dass ich eine olypische zeitnehmung braucht? (i spiel praktisch nicht. nur audio u manchmal video mit virtual dub) wie gesagt, ist reine neugierde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223
|
![]() im übrigen hatts die speichererweiterung von 1gb auf 2gb voll gebracht. festplattenzugriffe bei 3000 offenen broswertabs unbedeutend... alles läuft sanft und flott.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|