WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 20:50   #17
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

In Hinkunft will man Open Source Softwarefirmen als aufgekauft, trojanisiert (pseudoinnovativ und pseudomitbewerblerisch, dann aber aufgekauft um Patente und Formate (OpenXML) durchzusetzen) sowie pseudofairkonkurrenziert (=stromlinienförmige "Konkurrenten", keiner tut sich etwas, weder MS dem Mitbewerb, noch der Mitbewerb MS) gebrauchen.

Die grosse Innovations-, Aufkauf- und Mitbewerblüge.

Alles um weiter Patente, Copyrights und Monopole verschleiert über die Gebühr zu verwenden.

Münden tut dies alles in einem 100% Kaufboykott wegen Markttotalausbremsung.

"Die linke Hand soll nicht wissen, was die rechte tut."

Tatsache ist aber, daß sich Google mit allen anderen Großen der Branche (z.B. Disney) zusammentut, um alles zu überwachen und somit preiskontrollierend zu wirken, was fatale Konsequenzen hat.

Microsoft macht dies im Bereich von Software und Formaten sowie beginnt auch bei der Hardware den Deckel draufzuhalten (Zune, Media Server, Xbox) (!).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag