WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 10:54   #4
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard Re: DVB-S oder DVB-T?

Zitat:
Im Wohnzimmer ist es ein Sony Bravia, der bereits über ein eingebautes DVB-T-Modul verfügt, und zusätzlich noch ein DVD-/VCR-Recorder sowieso ein alter Sat-Receiver.
Mit dem internen DVB-T Empfänger des Sony wird es dir immerhin möglich sein gleichzeitig 1 Sat-Programm aufzunehmen und entweder ORF1,ORF2 oder ATV anzuschauen.

Beim Dachbodenfernseher solltest du drauf achten, ob dieser einen Scart-Anschluss hat. Wenn nicht, dann fallen viele DVB-T Kasterl weg.

Meine Empfehlung wäre 1 DVB-T Empfänger für den Dachbodenfernseher und abwarten.

Nachtrag: Du könntest auch zusätzlich im Wohnzimmer die VCR/DVD Kombo gegen einen neuen DVD/Festplattenrekorder austauschen mit eigenem DVB-T Tuner. Damit solltest du dann auch mit dem parallel aufnehmen und anschauen keine Probleme mehr haben. siehe Geizhals.at
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag