WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 13:18   #1
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PC lautlos machen

ich hab hier einen Pentium 4 HT FSB800 2400Ghz Rechner

Geschwindigkeit ist mir ausreichend
was mich aber stört ist das Betriebsgeräusch

was für Möglichkeiten habe ich, den Rechner (so gut wie) lautlos zu machen ?

der eine 80x80 Gehäuselüfter ==> weglassen, dafür Gehäuse offen lassen

Grafikkarte: eine passiv gekühlte verwenden

Prozessorlüfter: gibts da was passives für den Pentium4HT mit 2,4ghz ?!?
(zählt der P4-Prozessor zu den heißen Proz.?)

bleibt eigentlich nur noch der Lüfter des Netzteils der glaub ich den grössten Geräuschbrocken darstellt
hier gibts ja auch passiv-Netzteile, leider sehr teuer (~100Euro+)

es würden somit nur noch Festplattengeräusche übrig bleiben

ist das machbar ?!?

und falls ich mal doch was spielen will, könnte ich ja per Schalter die Lüfter doch wieder in Gang setzen
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 13:35   #2
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Wasserkühlung von Innovatek oder einen neuen PC kaufen.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 13:49   #3
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Grundsätzlich würde ich mit einem neue Case anfangen, das große 120er Lüfter aufnimmt! Somit kannst du die Lüfter wesentlich langsamer drehen lassen, aber es kommt noch immer genug Luft rein!

Da du einen P4 als Prozessor hast, ist ein Kühler+Lüfter Konzept empfehlenswert, die Produkte von Scythe sollten was bieten! Vorallem achte darauf das du große langsam drehende Lüfter verwenden kannst!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:34   #4
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm.. also einfach Lüfter weglassen und grosse passive draufklatschen scheint eurer Meinung nach nicht zu gehen..

Wasserkühlung: ich hab letztens im Zug in einer computerzeitschrift (keine Ahnung was für eine das war) einen Test von
8 Wasserkühlungen vs. 8 Lüftergekühlten PCs durchgelesen..
also bei den db-Angaben Idle/Last waren die Wasserkühlungen immer lauter

und ein passives Wasserkühlsystem ==> da kostet ja allein der Radiator über 100 Euro
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:37   #5
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wasserkühlung... Wasser und ähnliche Flüssigkeiten haben im und am PC nichts zu suchen!



Und jetzt können die "großen" OCler aufschreien!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:57   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hmm, http://futurezone.orf.at/produkte/stories/200934/ erklärst du dies bitte auch Sun?

PS: habe selber keine Wasserkühlung, aber mit heutigen geschlossenen Systemen ist imho WaKü kein Problem mehr (nicht wie Kübel mit Fuß umgestoßen, etc.)
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 15:31   #7
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Erklären muss ich denen nichts, wir reden hier von einem stinknormalen Heim-PC
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 16:04   #8
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Für die CPU mal den Scythe Ninja.

Wenn möglich eine Big-Tower in dem sich die Luft gut verteilen kann, natürlich mit Montagemöglichkeit für 12 cm Lüfter.

Dazu ein be-quiet NT, 400 Watt straight power, dann kannst es später auch wo anders verwenden.
Passive NT sind zu teuer.

Evlt. Gehäsuedämmung.

Ich würde die CPU passiv kühlen, aber hinter der Kühler an der Gehäuserückwand einen 12 cm Lüfter mit 5V oder 7V betreiben.

Zusammen mit den NT Lüfter reicht das.

Passive Grafikkarten gibt´s eh ausreichend, wenn die Leistung nicht entscheidend ist. Ich würde eine Atio 2400pro nehmen.

http://geizhals.at/a118797.html
http://geizhals.at/a213909.html
http://geizhals.at/a264302.html
http://geizhals.at/Scythe_Ninja_Plus...P_a219559.html

Den Ninja hab ich auch in der alten Rev. und damit versehentlich meinen Opteron@ 2,9 Ghz passiv gekühlt
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 17:40   #9
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Wasserkühlung... Wasser und ähnliche Flüssigkeiten haben im und am PC nichts zu suchen!



Und jetzt können die "großen" OCler aufschreien!
Meine PCs sind seit 2001 wassergekühlt und sowas von unproblematisch, einfach perfekt. Der große Vorteil, keine teuren passiven Grakas oder auf Leistung verzichten mit onboard Grakas oder eben schwachen passiven Grakas.

Tja, Wasser hat sehr wohl was im PC verloren, nämlich zur Kühlung, denn dafür ist der Wirkungsgrad phänomenal.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 17:42   #10
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter
hmm.. also einfach Lüfter weglassen und grosse passive draufklatschen scheint eurer Meinung nach nicht zu gehen..

Wasserkühlung: ich hab letztens im Zug in einer computerzeitschrift (keine Ahnung was für eine das war) einen Test von
8 Wasserkühlungen vs. 8 Lüftergekühlten PCs durchgelesen..
also bei den db-Angaben Idle/Last waren die Wasserkühlungen immer lauter

und ein passives Wasserkühlsystem ==> da kostet ja allein der Radiator über 100 Euro
Du hast in irgendeinem Magazin, dass irgendeine Zusammenstellung hatte gelesen ...

Jo mei, wenn man halt irgendwo hinter den 7 Magazinen etwas gelesen hat, wird's wohl so sein.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag