WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2007, 00:37   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Im Netz gibts zahlreiche Tips dass man den Chip im Rechner A brennen soll und dann im Rechner B einbauen.
Und zwar so: Rechner A mit Bios-Bootdisk booten, vorhandenen Flashchip entfernen, den zu programmierenden vom Rechner B einbauen, das Flashtool ablaufen lassen, Chip ausbauen und in Rechner B zurueck, Chip A auch zurueck, fertig.

Habs selber noch nicht gemacht, habe aber Erfahrung mit Eprom-Brennern.
Einzige Voraussetzung die auf jeden Fall eingehalten werden muss: Erden was das Zeug haelt, am besten ein Antistatikarmband an der Kralle die das Flash betatscht.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag