![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 2
|
![]() Ich habe auch schon wieder was neues zu berichten. Der Problemkomplex "Tele2" nimmt nämlich Formen an:
Seit gestern bricht bei uns nicht nur das Internet regelmäßig zusammen, sondern auch das Telefon bricht mitten im Gespräch ab ! D.h. man kann eigentlich keine "offiziellen" (in Sachen Job, Papiere oder sonstigem Wichtigen) Gespräche mehr führen, ohne zuvor darauf hinzuweisen, dass der unter Garantie kommende Verbindungsabbruch keine persönliche Reaktion auf den Gesprächsverlauf, sondern Auswirkung einer Fehlentscheidung ist. Wir sind den halben Tag nicht erreichbar. Sinnigerweise gibt es einen virtuellen Anrufbeantworter, mit dem sich die Gesprächspartner dann unterhalten können, wenn sie nach Verbindungsabbruch verwirrt zurückrufen. Der Verbindungsaufbau dauert anschließend bis zu 10 Minuten und erfolgt häufig erst nach Unterbrechung der Stromzufuhr des Speedtouch und weiteren 10 Minuten Wartezeit. Man hat schließlich außer dieser radikalen Handlung ansonsten keine Einflussmöglichkeit auf das Gerät. Gespräche dauern im Durchschnitt 7 Minuten. D.h., dass Gespräche auch regelmäßig nach drei Minuten abbrechen. Ich hatte eben erst eine Unterhaltung in 4 Abschnitten á 3,5 Minuten in einer Gesamtzeit von einer Stunde. Nach dem 4. Abbruch hatte ich keine Lust mehr dieses frustrierende Gespräch fortzusetzen. Man bekommt übrigens auch keinen Hinweis darauf, ob der Gesprächspartner noch in der Leitung ist. Im schlimmsten Fall hält der Chef einen 3-minütigen Monolog, bevor er merkt, dass man aufgelegt hat ! Der Wechsel entwickelt sich so zunehmend zu einer echten Katastrophe ! Ein weiteres Problem stellt die mangelhafte Erreichbarkeit von Tele2 dar. Es gibt Kontaktformulare auf der Tele2-Seite, wo man gezielt ein Problem aus einer Liste auswählen muss, und nebenbei etliche Pflichtfelder zu Betriebssystem, Browser, Emailprogramm, etc anzugeben hat, weil man sonst nicht abschicken kann. Es gibt KEINE Email-Adresse ! Weder in den fernschriftlichen Unterlagen, noch im Internet. Angeboten werden nur der Kontakt üder das Kontaktformular der Seite oder der Kontakt via Telefon. Da die Gespräche laufend abbrechen, ist es aus diesem Aspekt schon einfacher mal schnell eine Email zu verschicken. Abgesehen davon, bin ich zu Tele2 gewechselt, weil ich kein Geld habe. Warum sollte ich mich also für 0,99 Euro/Minute mit dem Störungsdienst unterhalten? Damit kostet mich Tele2 dann midestens weitere 10 Euro im Monat. Es bleibt dann noch der konventionelle Weg -per Post. Allerdings muss man dann immer von mindestens 3 Tagen Reaktionszeit ausgehen. Wobei ich nicht glaube, dass diese Probleme behoben werden können, wenn sie nicht auf eine völlige Fehlkonfiguration des Speedtouch zurückzuführen sind. Ich vermute da eher einen Mangel an Bandbreite, der sich besonders bei den Telefonaten bemerkbar macht. Aber Ursachenraten bleibt Spekulation und für mich ist eigentlich nur Interessant, ob ich nur die nächsten Tage oder die nächsten 6 Monate nicht telefonieren kann. Ich werde drei Kreuze machen, wenn dieser Albtraum vorbei ist. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|