WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 10:46   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Hdd Ide Seagate Barracuda 7200.10 ist nur im Pio Modus auf Asus P5A

Hi,

habe gerade eine
FI25SH Festplatte IDE Seagate Barracuda 7200.10, 250 GB, 16 MB Cache
auf einem
Asus P5A
Mainboard installiert.

Darauf dann Windows XP Professional deutsch mit SP2.
Jetzt funktioniert aber diese Disk nur im Pio-Modus.
Und ich habe auch schon einiges gegooglet, aber bis jetzt schaffe ich es nicht.

Aktuellstes Bios ist drauf.
Treiber habe ich bis jetzt noch keine probiert, denn auf der Download-Seite von Asus gibts nichts für Windows XP, die aktuellste Version ist Windows 2000.
Und ich nehme an, das die Windows2000-Treiber unter XP nichts bringen werden ?

Achja, in der Ergeignisanzeige stand anfangs irgendwas davon, daß der Controller oder die Disk oder was auch immer nicht schnell genug reagiert hat.
Ich habe dann aber die Ereignisse gelöscht um zu sehen ob der Fehler nochmals auftritt.
Bis jetzt ist die Meldung in der Ereignisanzeige nicht mehr aufgetreten.

Kann mir da jemand helfen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 10:52   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ah, jetzt ist die Meldung wieder da:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf
\Device\Ide\IdePort0 gefunden.
Das Gerät \Device\Ide\Port0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet
Quelle ist immer atapi.

Aber das System lauft völlig normal, ich sehe keinerlei Probleme bis jetzt.

Cpu ist übrigens ein
Amd K6-3 400 Mhz
mit 384 MB Ram.
Ist also eigentlich ausreichend für Windows XP und die Performance ist völlig normal ohne längere Wartezeiten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 11:01   #3
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Tips gäbe es zB. hier:

http://winhlp.com/?q=node/15

oder den hier beschieben Regkey zurücksetzen:

http://sniptools.com/tipstricks/gett...-in-windows-xp

oder Mr.google fragen: http://www.google.at/search?hl=de&q=DMA+PIO&meta=


edit. Kabeltausch probieren? S.M.A.R.T. ausgelesen?
.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 13:18   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@The_Lord_of_Midnight-> du mußt von der MaBo CD die Treiber auch NEU installieren!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 13:42   #5
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

Der ALi IDE Controller kann nicht mit LBA-48 und DMA gleichzeitig. Nachdem aber UDMA33 so eine Platte eh auch deutlich bremst, wärst du mit einem PCI Controller besser dran.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 14:19   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wenn man davon ausgeht, dass

- BIOS OK
- Festplatte + Kabel OK
- aktuelle Chipsetdriver OK

dann gibt es noch eines (darauf deutet die Ereignisanzeige hin). Windows XP schaltet zwingend ein Device in den PIO Mode, wenn zuviele Fehler auftreten. Meist erkennt man dies daran, dass zwar im Gerätemanager DMA wenn verfügbar auswählbar ist, jedoch trotz Auswahl immer nur auf den PIO Modus geschaltet wird.

Ich hatte dies mal mit einem PC, wo das IDE-Kabel etwas "unrund" war und Störungen verursachte. Problem gelöst, indem ich das IDE-Kabel getauscht habe und in der Registrierung eine Änderung durchgeführt habe. Ich weis jetzt leider nicht mehr was, hab jedoch die Lösung im Google gefunden (Mit Suche in etwa "Festplatte schaltet immer in PIO Modus" o. ä.).

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 23:13   #7
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am ASUS P5A ist ein ALI Alladin V drauf, ALI firmiert seit dem Zusammenschluss mit UMC unter ULI, dort solltest Du Treiber für die Southbridge finden.
Wundert mich aber, dass so ein altes Teil überhaupt LBA48 unterstützt. Erkennt dass BIOS die Platte richtig? Sonst ggf. auf einen PCI Controller ausweichen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 20:02   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Vielen Dank für die vielen Antworten

Der Treiber da hat leider auch nichts gebracht:
http://www.nvidia.com/page/uli_drivers.html
Download ULi Drivers
Integrated220
Version: 2.20

Sieht so aus als hätte Nvidia dann ULI geschluckt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67339

Und ja, mit dem letzten Bios 1011 Beta 005 funktionieren beliebig große Harddisks.
Unter Windows XP ist die volle Größe verfügbar.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 20:10   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, kann leider nicht mehr länger warten.
Die haben gerade angerufen, die 5 Kinder wollen ihre Pcs haben.
Voraussichtlich kriege ich irgendwann ein altes Intel-Board mit einem P4 zurück den werde ich ihnen dann einbauen und das alte P5A Board hat ausgedient.

Da wäre sogar noch ein K6-3 mit 3 * 128 MB Ram drauf.
Eigentlich schade.

Naja, vielleicht will das Board mit Cpu und Ram jemand geschenkt ?
Verkaufen traue ich mich das ehrlich gesagt nicht mehr

Ps:
Kanns aber erst in ein paar Wochen hergeben, wenn ich das Intel-Board habe.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 11:05   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Bau dir einfach eine kleinere HD ein.
bis 120GB mit 32 Bit Adressierung sollte funktionieren.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag