![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 34
|
![]() hallo ihr
Gibts ne Möglichkeit, den ausgebauten TFT eines Laptops (packard Bell easynote k5) über "irgend einen Adapter" an die Grafikkarte meines Standpcs anzuhengen? hab da nämlich nur nen alten crt und der tft wär schon lässiger*g* mfg Teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Wenn man nicht gerade ein besonders toller Bastler ist, der sich mit Chips und allem auskennt und das zusammenlöten kann, eventuell, aber grundsätzlich würde ich NEIN sagen.
Bei Laptops gibt es keine bestimmte Verbindung zwischen dem Monitor und der sonstigen Hardware, also dass da ein bestimmter Stecker wäre, der nur einen Adapter braucht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Der Bus, der für die Ansteuerung verwendet wird heißt LVDS.
Der kann 3 oder 4 Bit breit sein und 6 oder 8 Byte pro Farbe übertragen (ältere LCDs gaben daher grundsätzlich 18bit Farbauflösung). Du bräuchtest dann einen VGA bzw. DVI nach LVDS converter, der fest oder einstellbar die Auflösung und die Datenbreite des Panels unterstützt. Ich schätze mal, dass ein solcher Converter undgefähr das kostet, was ein kompletter Monitor in der Größe neu kostet.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 34
|
![]() @mit chips auskennen: naja hab in der htl gelernt Datenblätter zu lesen und zu löten *g*
@preacher: danke für die detailreiche Antwort! hab schon gehört dass diese Converter Kostenmäßig aufs gleiche kommen... danke nochmal für die antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310
|
![]() Falls der Laptop noch funktioniert, könnte man mit einer Software den Laptop als Zweitschirm verwenden : Maxivista
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo **** Yoda: Dunkel die andere Seite ist!! Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Beiträge: 34
|
![]() nein der laptop funktioniert nicht mehr (noch nie was von dem easynote k5285 von packard bell gehört *g* -> die starten nach 1-2 jahren einfach nicht mehr)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|