WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2007, 06:32   #4
Steli
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.11.2001
Alter: 47
Beiträge: 36


Standard

servus,

ich versteh schon.

Die DB Snapshots haben den Vorteil das es sehr schnell geht einen zu erstellen, aber als kleines Goodie am Rande lassen sie dich kein Backup direkt von den Snaphots erstellen. Aber man könnte die Snaphots auf eine Mirror DB spielen, die nachher ReadOnly wird und von dort backupen.

Nichts destotrotz hast du noch immer das Problem das du den State syncen musst damit du die Transaktionen auf beiden DBs fertig machst bevor der Snapshot laufen kann.

Was mir noch einfällt wär die (aus DB-Sicht nicht so schöne) Variante das wenn du bei deiner App eventunell einen eigenen DB Access Layer hast, das du vielleicht irgendwo einen Punkt hättest der von einer zentralen Stelle die DB zugriffe fährt. Dann könntest du von dort konsistent über beide DBs das Backup starten und dann gleich wieder weitermachen.

cheers,
Stefan
Steli ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag