hallo,
ich sage mal: enterprise version sollte kein problem sein - ICH muss das ja net bazahlen.

Danke für den tipp - ich werd dann mal weiter in richtung "snapshot" suchen. Single User Mode bzw. offline nehmen ist jedenfalls keine option.
Das Problem, dass man über mehrere Datenbanken konsistent sein muss ist an und für sich unproblematisch - dafür gibts es ja verteilte transaktionen - das funktioniert auch (mit .net 2.0 noch dazu recht einfach verwendbar) - mir war nur nich klar, wie man diese anforderung bei einem backup gewährleistet, was wohl einfach daran liegt, dass ich sicher kein sql server spezialist bin.
fg
hannes