![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hi
Ich habe mir 3 neue Sachen gekauft fuer meinen PC ... 1) Logitech G15 2) Razer Deathadder 3) Linksys WRT54GS (wireless router, an dem wirds ja nicht liegen ^^) Alles angeschlossen, installiert und gefreut dass es gut funktioniert. Am naechsten Tag wie ich den PC aufdrehen wollte war nach dem BIOS-Screen nurmehr ein schwarzer Bildschirm (kein blinkender Cursor, kein Mauszeiger, nichts). Dieser schwarze Bildschirm ist ca. 2-3 Minuten da, danach sehe ich erst das Windows-Logo mit Ladebalken. Wenn ich, waehrend der schwarze Bildschirm angezeigt wird, den Resetknopf betaetige und danach "Windows normal starten" waehle geht alles ohne Verzoegerung. Das gleiche Verhalten habe ich auch einmal festgestellt wie ich unabsichtlich den USB-Stick im Front-USB-Port haengen lassen habe und den PC eingeschaltet habe. Da war auch ein schwarzer Bildschirm vor dem Windows-Start, wie ich den USB-Stick allerdings rausgezogen habe ist der schwarze Bildschirm verschwunden und der Windows-Ladebildschirm war da. Allerdings funktioniert das nicht wenn ich jetzt Maus- u. Tastatur abstecke (ich vermute mal dass da der Fehler liegt) Im BIOS (ist ein S939 nForce4 (Ultra?) MSI Board mit einem Athlon 64 3000) habe ich Boot-Order auf 1) CD-ROM, 2) Harddisk gestellt. "Boot from other devices" (oder so aehnlich) ist disabled. In der Ereignisanzeige im Windows sehe ich auch nichts, da das ganze anscheinend schon vor dem Windows-Start haengt. Weiß jemand woran das liegen koennte? Treiber von der G15 und der Deathadder sind auf dem neuesten Stand, ein BIOS-Update habe ich allerdings noch nicht versucht.
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
Verdacht: Das System versucht herauszufinden, welche Quellen zum Booten vorhanden sind. So ginge auch ein Netzwerkboot, weshalb ich empfehlen würde, eine Komponente nach der anderen abzuhängen und (immer frisch gestartet) danach feststellen, ab wann es flotter wird.
Würde aber empfehlen, im Bios den Passus auszuschalten, dass der PC stehen bleiben soll, wenn er Tastatur/Maus nicht findet. Für diese Testzwecke ist dies nicht geeignet. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.09.2007
Alter: 43
Beiträge: 3
|
Zitat:
btw: Hab ein ähnliches Problem mit Windows Vista. Bei mir sind sowohl Keyboard als auch Maus per USB angeschlossen und bei ca. jedem 5 Start des PC's hängt Vista beim Laden. Nach Reset kein Problem mehr. Eigenartig ist auch dass wenn ich den PC gänzlich ohne Maus und Keyboard starte und diese nach erforlgreichem booten anhänge, beides nicht funktioniert. (Soll jetzt kein Hilfeaufruf sein, soll nur zeigen das USB Maus/Keyboard's durchaus Probleme verursachen können..)
____________________________________
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
jup, beides auf usb angeschlossen
die alte Tastatur war mit USB->PS/2 Adapter angeschlossen, die alte Logitech MX500 auf USB ich glaube aber eher dass es was mit dem bios zu tun hat da der schwarze bildschirm eben vor dem windows-ladebildschirm auftaucht und 2-3 minuten nicht verschwindet.
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
11110110001
![]() |
Dann mußt im BIOS den Legacy USB Support einschalten, denn sonst wird das Keyboard ned erkannt.
Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() |
hm, ich finde nichts dergleichen
aber das heißt ja bei manchen herstellern anders im bios, oder? kann es sein dass es bei mir die option "USB KB/Storage Support" ist? lt. manual: "Select [Enabled] if you need to use a USB-interfaced keyboard or storage device in the operating system.". Diese Option war auf enabled und die Tastatur funktioniert ja auch im windows. dieser 3-minuetige schwarze Bildschirm stoert halt gewaltig. Hab nochmal nachgeschaut, es ist ein "MSI K8N Neo4 Platinum" board. Die BIOS-Version ist 1.10. Anscheinend gibt es schon eine neuere Version (1.D0), aber BIOS-Updates mach ich eigentlich nur wenn sie wirklich notwendig sind, glaubt ihr das ist so ein Fall? =) Die Maus ist es uebrigens nicht, habs heute getestet mit alter Tastatur und neuer Maus, hat gut funktioniert. Sobald ich aber die neue Tastatur auf USB anstecke beim booten kommt dieser schwarze Bildschirm. Die Logitech G15 mit USB-PS/2 Adapter auf dem PS/2-Port funktioniert bei mir uebrigens nicht, kommt gleich beim Hochfahren ein Keyboard Error. Werd ich wohl mal den MSI- od. den Logitech Support kontaktieren. Oder warten bis der neue PC unterm Schreibtisch steht (wollte ich sowieso im Herbst machen) u schauen ob das Problem dort noch immer existiert, der alte hier ist schon etwas angestaubt =)
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
Hallo hurt!
Das sieht für mich so aus, als wäre das Keyboard hin. Versuche einmal ein echtes PS2-Keyboard, vielleicht hilft es auch, einen anderen USB-Port zu verwenden. Ich habe dasselbe Mobo und hatte noch nie Probs mit USB. MfG Herbertus P.S.: Du verwendest doch XP? Dein Profil ist nicht aktuell! |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
was meinst du mit einem echten ps2 keyboard? das alte keyboard hab ich mit ps2 adapter auf dem ps2 port betrieben, ohne probleme. anderen usb port hab ich schon probiert. hatte bis jetzt auch noch nie usb probleme, aber hast du es schon mal mit einer G15 getestet? ;-) ich glaub mal nicht dass sie defekt ist. koennte sie natuerlich mal auf die arbeit mitnehmen, dort haben wir ibm thinkcentre rechner, und schauen ob dort der gleiche fehler ist (was ich nicht glaube)
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() |
ok, hat sich erledigt
nach einem bios-update ist der fehler weg
____________________________________
...::: www.nineinchnails.at - Perfect Little Dream :::... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|