WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2007, 10:46   #1
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard FS2004 auf neue Festplatte verlagern?

Hallo Luete

meine Flusi patition ist voll und ich würde mir gerne eine neue Sata II Platte kaufen... wie kann ich den Flusi auf die neue Platte verlagern? Reicht ein normales disc image z.b. mit Acronis?

Wie kann ich die neue Platte als Laufwerk D definieren wenn es schon vorhanden ist( momentane FS Part.) die alte Platte soll im PC bleiben.

danke im voraus

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 13:17   #2
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

hat das schonmal jemand gemacht?
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 16:19   #3
Jerry Beck
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 53
Beiträge: 28


Standard

Hallo,

ein "einfaches" Image mit z.B. Acronis True Image reicht nur dann, wenn Du, wie Du es ja auch vorhast, der Platte wieder den Laufwerksbuchstaben D: zuordnest.
Zunächst musst Du ein Image der Partition anfertigen und auf der neuen Festplatte anlegen. Wenn das Image Programm das zulässt kannst Du auch einfach eine Kopie auf die neue Festplatte machen.Hierbei wird die Größe der Partition auf der neuen Platte erst einmal dieselbe sein wie bei der alten Platte, das solltest Du hinterher ändern.
Den Laufwerksbuchstaben änderst Du unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Datenträgerverwaltung. Hier musst Du erst der alten Partition einen neuen Buchstaben zuweisen (Rechtsklick und dann Laufwerkspfad/-buchstaben ändern). Dann kannst Du der neuen Partition wieder D: zuweisen.
Mit einem Partitionierungsprogramm kannst Du jetzt die Partition vergrößern.

Das sollte alles ohne Probleme möglich sein.

Viel Erfolg,
Andreas Puls
Jerry Beck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 13:35   #4
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023


Standard

Hallo


danke dir!!

also ich kann doch die neue Platte vorher partitionieren z.b. 2X 125 GB (die alte FS Part. ist nur 70 GB) und dann eine Image machen was ich auf der neuen Platte wiederherstelle oder?
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 14:37   #5
Sebbl
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 269


Sebbl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
hat das schonmal jemand gemacht?
Jup, hab ich am Jahresanfang gemacht..
Zuerst habe ich die neue SATA-II Platte (WD4000KS) eingebaut, den Sata Treiber für mein Board installiert (hatte ich damals noch nicht, da 2 IDE Festplatten bis dato in Betrieb waren), XP gebootet und die Platte unpartitioniert formatiert... Ich brauchte halt keine weiteren, kleinen Partitionen.. hat mich eh genervt.
Danach habe ich den FS auf der neuen Platte von der CD aus installiert und einfach den Ordnerinhalt des alten FS2004 in den neuen Ordner herüberkopiert und dort alle Inhalte überschrieben. Die Methode hat mir bis jetzt keine großen Probleme bereitet. Meine Add-Ons sind damit auch ganz gut klargekommen.
Zum Jahreswechsel, wenn mein neuer PC vor der Tür steht, werde ich wieder auf die Methode zurückgreifen; auch wenn sie wahrscheinlich mehr Zeit und Aufwand beansprucht als die bereits genannte.

Meine alte FS-Partition war übrigens D:, die jetzige ist I: Diesbezüglich musste ich natürlich ein par Pfade umändern, was mich Zeit gekostet hat, aber nun gut... Mittlerweile klappt alles wunderbar und ich hab auch wieder Platz für neue Flieger, Scenerien, etc.

MfG,
Sebastian
____________________________________
Wie kommen die Schweinespuren an die Decke?
Sebbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 15:55   #6
Alex_YSSY
Senior Member
 
Registriert seit: 30.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 169


Standard

Hab ich schon einige male gemacht.

Es ist sehr einfach voraus gesetzt man hat eine eigene FS Partition.
In diesem Falle kann man ganz einfach eine neue Partition auf der neuen Platte erstellen, dann den gesamten Inhalt der alten FS Partition rüber kopieren und dann zu guter letzt den Laufwerksbuchstaben der alten Partition ändern und dann der neuen Partition zuweisen. So gibt es auch keine Probleme mit den Pfad angaben.

Laufwerksbuchstaben ändern kann man z.B. mit Partition Magic, aber bestimmt auch mit irgendeiner Freeware.
____________________________________
Schoene Gruesse,

Alex
Alex_YSSY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 16:11   #7
Wittmundspotter
Senior Member
 
Registriert seit: 19.05.2007
Alter: 33
Beiträge: 126


Standard

Hi Leute!

Mein Flusi ist zur Zeit unter:
C:\Flusi\FS9 zu finden!
Ich möchte ihn jetzt gerne auf die Platte D kopieren! Der Pfad soll dann auch so aussehen wie der C Pfad also:
D:\Flusi\FS9

Wie mache ich das nun?? Wo muss ich die Pfade ändern und muss ich noch irgendwas beachten??
Wäre sehr dankbar für Antworten

Gruß,
Lars
Wittmundspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 01:27   #8
Alex_YSSY
Senior Member
 
Registriert seit: 30.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 169


Standard

Die Frage ist ob Du noch irgendwas anderes auf C:\ liegen hast das dort auch bleiben wird.

Falls ja, dann kannst Du die Methode die ich oben erklaert habe natürlich nicht nutzen und musst dich daran machen Pfade in der Registry e.t.c. zu ändern was nicht so leicht ist.
____________________________________
Schoene Gruesse,

Alex
Alex_YSSY ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag