![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Tach auch
Was mit in letzter Zeit immer häufiger auffällt ist, dass mein PC ab und zu einfach neu bootet. Ob ich grade nur surfe, er gar nichts macht und einfach nur "an" ist oder ob ich spiele, ab und zu fängt er einfach neu an zu booten. Ohne Bluescreen, Freeze o.ä. An der CPU-Temperatur kann es eigentlich nicht liegen, denn selbst unter Last wird der Kern nie heißer als ca. 50 °C (grade nochmal mit Everest gecheckt). Außerderm würde er ja in diesem Fall nicht auch im Leerlauf mucken. Einer ne Idee woran das liegen kann? ` P.S: Übertaktet oder so ist er auch nicht
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Hallo Matutin!
Schalte einmal in der Systemsteuerung -> System -> erweitert bei den Startoptionen den automatischen Neustart aus. Dann kriegst Du einen Bluescreen mit einer Fehlermeldung. Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Standardantwort in dem Fall: Mal einen memtest gemacht? Oder einen Prime-Test?
Damit ließe sich die Fehlerquelle schonmal einschränken. Außerdem steht hier innerhalb der nächsten Stunde noch eine qualifizierte Antwort von Dirk "Hardwareprofi" Superburschi, der bestimmt noch mehr Ideen hat. ![]() ![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() ich Tippe auf ein defektes MB! Hatte genau das gleiche Verhalten vom Rechner, manchmal ging es Stundenlang gut und ab und an hatte der PC keine 3 minuten ausgehalten.
____________________________________
Wenn Ihr Fehler in meinen Postings findet, dürft ihr diese gerne behalten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Memtest? Primetest? Was des, und womit mach ichs?
Motherboardfehler hoffe ich mal nicht, das Ding ist doch grade mal nen Jahr alt... Nachtrag: Memtest läuft schon. Aber was macht ein Prime-test? Und womit mach man ihn?
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Nachtrag: Memtest hat bis eben keinerlei Fehler im nicht genutzten Speicher entdecken können. Wat nu?
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179
|
![]() Prime95 ist eigentlich ein Tool für Primzahlenberechnung. Da es die Hardware stark belastet, kann man es gut für Stabilitätstest von übertakteten Rechnern verwenden.
Wenn beim Prime Stresstest Rechenfehler auftreten bedeutet, dass irgendwo ein Hardwarefehler aufgetreten ist. Kann sein, dass Prime einfach einen Rechenfehler meldet, kann aber auch sein, dass der Rechner ohne Vorwarnung einfach neu bootet... "10 Stunden primestable" heisst dann im Gegensatz z.B., dass die Hardware 10 h einen extremen Stresstest ohne Fehler überstanden hat. In deinem Fall könnte man es verwenden um Fehler schnell zu provozieren, die u.U. sonst erst nach stunden- oder tagelangem regulären Betrieb auftreten würden. Und dann entsprechend schneller hinter die Ursache der Probleme kommt. (BIOS-Einstellungen verändern, Hardware tauschen, etc.) Da man für Doppelkernprozessoren Prime 2x starten muss (mit Affinitäts-Zuweisung auf den jeweiligen Kern), gibt es mittlerweile das auf prime aufbauende "Orthos", welches explizit für Hardware-Stresstests gemacht wurde. Ausserdem kann man damit z.B. den Test weg von der CPU mehr Richtung RAM-Belastung verändern. Orthos Prime95
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77
|
![]() Hallo ich hole den Thread nochmals hervor da ich neuerdings das selbe problem habe.
Alles hat damit angefangen das ich irgendwann mal den Flusi spielen wollte und der einfach neu gestartet hat. Seitdem macht er es auch bei anderen Spielen (splinter Cell /Sims2) wenn er zum ersten mal abgeschmiert ist und danach neu hochfährt kommt es auch beim surfen vor das er sofort wieder ausgeht. Teilweise sogar beim Booten. Ich habe auch im der System steuerung wie angedacht das neubooten ausgestellt jedoch ohne erfolg. Mein Verdacht ist die Graffikkarte. Habe mir vor etwa 5 Monaten eine X1950pro gekauft eingebaut und der PC ist sofort wieder abgestürzt zunm PC laden gebracht und die haben die eingeschickt beim der neuen Karte selbe Phänomen. Die haben gesagt es liegt daran das ich den 120mm Lüfter von der Wasserkühlung direkt unter der Graffikkarte liegen hatte.hab zwar nicht dran geglaubt da die Graffikkarte keine 2 Minuten gelaufen ist bevor sie abgefackelt ist aber gut. Also alles umgebaut wieder ein Monat auf die neue karte gewartet. jetz konnte ich knapp 3 Woche spieln bis jetz das phänomen wieder auftritt. Kann es vielleicht dran liegen das das Netzteil meinen PC mit zu wenig Strom versorgt? Habe ein Tool beim Mainboard dabei, wo steht das die Voltage zahl etwas unter der vorgegebenen ist . Also 4,75V wo eigentlich 5 anliegen müssten. Könnt das der casus knacktus sein? Hoffe ihr könnt mir helfen will endlich wieder fliegen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 77
|
![]() Habe mal ein pic von dem Programm gemacht vielleicht hilft das ja
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|