WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2007, 10:41   #20
Project777
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 60
Beiträge: 148


Standard

Hi,

der Tipp mit der Wage war klasse ... man lernt nie aus!

Meiner Feder vom 3er hat ca. 22 - 25 kg also ca 250N. Sie wird also stärker je weiter ich sie eindrücke.

Die andren die ich nun für die Säule verwende habe ca. 4,5 kg / 45 N gleichbleiben.

Ich weiss nicht ob die Federn linear oder logarithmisch sein können. Also gleiche N über gesamten Weg oder ansteigend. Ob das ev. auch vom Füllungsgrad abhängig ist etc ...

Ich glaube eine Rückstellung wird auch bei dir nicht funktionieren, wenn die Kraft über die Strecke gleichbleibt.
Bzw. die Feder die eingedrückt ist hat zwar dann eine höhere Kraft, wird aber, da die Column ja gekipp ist und damit auch schwerer ist als in der 0-Position, mehr belastet.

Bei mir sind die Federn immer unter Spannung. Also keine ist 100% entlastet, wenn die Säule in der jeweils anderen Position ist. Aber ev. klappt es bei dir wegen der höheren Kräfte!

Übrigens: auch bei mir ist vom Mittelpunkt der Drehposition bis zum Anschlag der Federn der Arm 30 cm lang. Da haben wir also ein gleiches Setup.

Das einzige was mir bei so einer Hohen N-Kraft Sorgen bereitet hat war, dass alle Teile an denen die Dämpfer angeschlagen werden, eine vielfach höhrere Belastung erfahren als bei meinen geringen. Daher habe ich mich für die geringe Kraft entscheiden, zumal die denselben Effekt für mich hat: Säule bleibt stehen, und fühlt sich gut an. Allein schon weil die Säulen samt Linkage 30 kg wiegen ...

Bin gespannt ...
____________________________________
LG aus Wien

Hans G. Schuetz
---------------------------------------
(LOWW - Vienna)
Project777 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag