WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 15:00   #12
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

...naja, ich habe ja wohl den "Volkszorn" mit meiner Zeile etwas provoziert
Natürlich liegt es in der Interpretation eine jeden, was er aus einer Simulation macht. Logischerweise sollte man dann "hier" solche Thesen nicht aufstellen
Real lernen Piloten auch auf echten Maschinen fliegen und werden aber auf Handgriffe und Prozeduren im Flusi getrimmt, wo ein relaer Flug nicht nötig ist. Das kann ein Simulator vortrefflich.
Das beschworene Gefühl im Hinterteil kann auch real eher hinderlich sein
Wie auch immer BEIDES ergänzt sich gut, die Realität wird jedoch von einem Sim nicht ersetzt.
Eine unkoordinierte Kurve fühlt man im Segelflieger übrigens auch nicht, dafür zeigts das Fädchen gut an.
Wie auch immer, es ist jedenfalls ein Hobby für einen Teil des realen Lebens, wo man normalerweise nicht selbst hinkommt. Das kann nun jeder mehr oder weniger extensiv ausleben.
So macht dann auch Helifliegen im Sim unheimlich Spaß, auch wenn ein echte Pilot herzhaft über die Künste lachen würde.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag